Announcement

Collapse
No announcement yet.

Sperrtabelle bereinigen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sperrtabelle bereinigen

    Hallo Experten,

    ich habe eine MsSQL5-Datenbank mit einem Access-Frontend.
    Wenn ein Anwender auf einen Datensatz zugreift, mache ich einen Eintrag in eine Sperrtabelle. Wenn der User den Datensatz nicht mit "Speichern" oder "Abbrechen" verläßt (z.B. durch Absturz) bleibt der Sperreintrag bestehen. Wie kann ich das verhindern?

    Danke und Gruß
    Uppe

  • #2
    - Zu einem bestimmten Zeitpunkt (Nachts o.a.) alle gesperrten freigeben
    - Zu einem bestimmten Zeitpunkt, den User erinnern, dass er den Datensatz freigeben soll. Solange bleibt er gesperrt
    Christian

    Comment


    • #3
      Originally posted by Uppe View Post
      Hallo Experten,

      ich habe eine MsSQL5-Datenbank mit einem Access-Frontend.
      Wenn ein Anwender auf einen Datensatz zugreift, mache ich einen Eintrag in eine Sperrtabelle. Wenn der User den Datensatz nicht mit "Speichern" oder "Abbrechen" verläßt (z.B. durch Absturz) bleibt der Sperreintrag bestehen. Wie kann ich das verhindern?

      Danke und Gruß
      Uppe
      und, nebst dem was Christian dir geschrieben hat, mal das Design überdenken. Solche "Sperrtabellen" sind der denkbar "schlechteste" Ansatz, so etwas zu lösen.


      Gruss

      Comment


      • #4
        bin für jeden hinweis dankbar.
        wie kann ich es besser lösen?
        es muss sicher gestellt werden, dass nur ein user eine datensatz geöffnet hat.

        im moment wird beim klick auf den button "öffnen" der eintrag in die sperrtabelle gemacht und bei "abbrechen" bzw. "speichern" wieder gelöscht.

        danke für eure hilfe!

        gruß uppe

        Comment


        • #5
          Originally posted by Uppe View Post
          ich habe eine MsSQL5-Datenbank mit einem Access-Frontend.
          Es gibt keine MsSQL5 Datenbank.

          Wir haben sowas mal über einen COM-Server gelöst der gemerkt hat welcher Informiert wurder welche Anwendung welchen Datensatz in beschlag hat. Wenn der Client abstürzt kein Problem: COM informiert darüber (nach Timeout) und die Sperren werden gelöscht.

          Comment


          • #6
            Originally posted by Uppe View Post
            bin für jeden hinweis dankbar.
            wie kann ich es besser lösen?
            es muss sicher gestellt werden, dass nur ein user eine datensatz geöffnet hat.

            im moment wird beim klick auf den button "öffnen" der eintrag in die sperrtabelle gemacht und bei "abbrechen" bzw. "speichern" wieder gelöscht.

            danke für eure hilfe!

            gruß uppe
            Hallo,


            ich weiss nicht, ob deine Datenbank einen "Select for update" unterstützt, musst du überprüfen. Dies wäre ein Lösungsweg


            Gruss

            Comment

            Working...
            X