Announcement

Collapse
No announcement yet.

NOTFALL: SQL-Abfrage Länderprofil BBC

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • NOTFALL: SQL-Abfrage Länderprofil BBC

    Hallo,

    im Fach Wirtschaftsinformatik machen wir gerade SQL-Abfragen ..... aber auf Anfängerniveau!!

    Unser Lehrer hat uns eine Sonderaufgabe gegeben, die selber für ihn sehr schwierig war!!!

    Also wir erstellen gerade passende SQL Abfragen für die Datenbank der Länderprofile der BBC

    Einige Anmerkungen:

    * Die Tabelle BBC hat etwa 200 Datensätzen.
    * Der erste Datensatz enthält Daten über Afghanistan (name) in der (region) Asia.
    * Der letzte Datensatz enthält Daten über Zimbabwe (name) in der (region) Africa.

    * Die Tabelle hat fünf Spalten oder Attribute:

    o name (Name des Landes)
    o region (Region)
    o area (Gebiet)
    o population (Bevölkerungszahl)
    o gdp (Bruttoinlandsprodukt)

    LINK: http://sqlzoo.net/de/1_1.htm

    ALSO hier die Aufgabe:

    Nenne die Regionen mit der größten Anzahl der Staaten

    Die Befehle in, group by ...... sind enthalten, meint mein Lehrer....Er selbst hat monate dafür gebraucht und wir sollen es in ein paar Tagen lösen

    Wäre nett wenn ihr ein paar Lösungen geben könntet...wäre sehr nett
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 04.04.2016, 13:51.

  • #2
    a) Was ist daran ein Notfall?

    b)
    .Er selbst hat monate dafür gebraucht
    Das kann man kaum glauben. Schließlich hätte er ja hier posten können.....

    c)
    Die Befehle in, group by ...... sind enthalten
    joo, und was verstehst du an group by jetzt nicht? Was hast du versucht?

    Hier deine Übungsseite:

    http://sqlzoo.net/de/2.htm
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 03.01.2010, 19:53.
    Christian

    Comment


    • #3
      Ich bin gerade in den Abi vorbereitungen und studier demnächst Jura.......für Informatik habe ich leider im moment keinen Kopf (Hab das Thema auch erst 1 Stunde gehabt.....wenn es so einfach ist könnt ihr mir ja eine Lösung geben....wäre sehr nett =)

      Comment


      • #4
        Schön für dich, viel Erfolg für das Abi. 1 Stunde Informatik seit dem letzten Schuljahrswechsel - dann wart ihr (oder du) ja sehr aktiv seither.

        Aber so läuft das in keinem Forum: Niemand macht für dich die Hausaufgaben; fertigen Code gibt es fast niemals, nur Teilstücke und Hinweise, wo du Informationen findest - beispielsweise auch unter [wikibooks] Einführung in SQL: Gruppierungen, ergänzt durch MAX und ggf. ORDER BY und HAVING.

        Jürgen

        Comment


        • #5
          Gut =) Dann wären ein paar Hinweise sehr hilfreich....
          Das sind keine Hausaufgaben. Es handelt sich nur, um eine freiwillige Aufgabe!!

          Wäre für produktive Hilfe und Gedankengänge sehr hilfreich =)

          LG

          Comment


          • #6
            Originally posted by Animus View Post
            Nenne die Regionen mit der größten Anzahl der Staaten
            Mir fallen da auf Anhieb nur zwei relativ lange Lösungen ein:

            [highlight=sql]
            SELECT region, count(name) AS anzahl
            FROM bbc
            GROUP BY region
            HAVING count(name) =
            (
            SELECT max(anzahl)
            FROM
            (
            SELECT count(name) AS anzahl
            FROM bbc
            GROUP BY region
            )
            A)
            [/highlight]

            [highlight=sql]
            SELECT region, count(name) AS anzahl
            FROM bbc
            GROUP BY region
            HAVING count(name) =
            (
            SELECT count(name) AS anzahl
            FROM bbc
            GROUP BY region
            ORDER BY anzahl DESC
            LIMIT 1
            )
            [/highlight]
            "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)

            Viele Grüße Novi

            Comment


            • #7
              Danke Novi, dass hilft mir wenigstens.. die anderen Beiträge waren nicht sehr produktiv.... Mein Lehrer hatte auch eine sehr lange Lösung!!

              LG

              Comment


              • #8
                Danke Novi, dass hilft mir wenigstens.. die anderen Beiträge waren nicht sehr produktiv....
                Offenbar warst du ja selbst vorher wenig produktiv.....dann alles auf den Lehrer schieben? Beste Voraussetzungen für einen Juristen.
                Christian

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Christian Marquardt View Post
                  ....dann alles auf den Lehrer schieben? Beste Voraussetzungen für einen Juristen.
                  hahaha

                  das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

                  Comment


                  • #10
                    Also wenn man 11 Fächer hat und in acht Fächern 1 steht, denke ich ist das nicht schlecht....in Informatik stehe ich 2 ...... Es gibt halt andere Interessensfelder als Informatik für mich, wie BWL, VWL, Religion, griech. Mythologie, Wirtschaftsrecht...............!!

                    Also wegen mangelnden Fleiß und Disziplin sollte man mich nicht kritisieren

                    Ich schreibe nur hier was in dieses Forum, weil ich gerne Experten Meinungen haben möchte, wenn ihr rechtliche Fragen habt geht ihr doch auch zum Anwalt (Experten).

                    Ist das so ein verbechen, wenn man Leute fragen will die viel Ahnung davon haben......

                    Comment


                    • #11
                      Ist das so ein verbechen, wenn man Leute fragen will die viel Ahnung davon haben......
                      Nöö, aber die Art und Weise empfinde ich als unpassend. Es wird so getan als ob die Lehrkraft die Aufgabe selbst MONATELANG?? nicht lösen konnte. Das ist - wo es exakt zu dieser Aufgabe eine Website gibt - eher unwahrscheinlich. Des Weiteren ist es doch weiterhin unwahrscheinlich, dass die Lehrkraft selbst nicht in der Lage gewesen sein soll sich zu helfen?

                      Dann stellt sich heraus du hattest 1 Std. SQL. Von wievielen möglichen? Ist es dann immer noch "Schuld" der Lehrkraft?

                      Des Weiteren hat Jürgen einen Link gepostet. Man hatte nicht den Eindruck das du diesen genutzt hast.

                      Man hatte nicht den Eindruck, dass du dich überhaupt damit auseindergesetzt hast. Das was du versuchst hast wurde ja hier nicht gezeigt.

                      Man hatte den Eindruck, du wartest auf die Lösung



                      wenn ihr rechtliche Fragen habt geht ihr doch auch zum Anwalt (Experten).
                      Den muss ich dann auch bezahlen. Insofern ist das Beispiel nicht korrekt
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        Ist das so ein verbechen, wenn man Leute fragen will die viel Ahnung davon haben......
                        Nein. Sich von Experten beraten zu lassen ist ein Zeichen von Intelligenz. Sich aber von Experten eine (am schlimmsten noch unverstandene) Lösung liefern zulassen einfach nur dumm.

                        Deine Einstellung war also nur zweifelhaft da du nicht einmal ansatzweise Eigenleistung gezeigt hast. Du hast nirgendwo angedeutet auch irgendwas selbst probiert zu haben. Jemand der in seiner Frage nur nach Lösungen aus ist und nicht nach Wegen um das Problem zu lösen ist wie du dir eigentlich auch selbst hättest denken können suspekt und trifft hier eben auf gewisse Wiederstände.

                        Wäre nett wenn ihr ein paar Lösungen geben könntet...wäre sehr nett

                        Comment


                        • #13
                          Der Lehrer hat aber sehr lange für die Lösung benötigt.....er hat es selber zugegeben, daher ist es ja auch eine Freiwillige Aufgabe!!

                          Er hat gesagt, dass er diese Abfrage als sehr schwierig empfunden hat!!

                          Ich schiebe die Schuld nicht auf den Lehrer, kommt mir so vor du bist ein Beamter oder selber Lehrer!!
                          Er ist halt Diplom Ökonom und kein voll informatiker!!

                          Wir haben vorher ER Modellierung gemacht, die ich auch sehr gut kann, aber diese Abfrage hat mir auch schon einiges an Kopfzerbrechen gemacht, da wir bisher nur sehr einfache Abfragen hatte wie "Alle Staaten die mit F beginnen"!

                          Um auf das Beispiel zurückzukommen.
                          Bei einem Anwalt weiß ich, dass dieser zwei extrem schwierige Examen erfolgreich bestanden hat und dafür 7 Jahre gebraucht hat, dann bezahl ich natürlich auch!

                          In diesem Forum kann ich doch nicht sicher gehen, ob hier nur Diplomierte Informatiker sind!!!
                          Foren mit rechtlicher Beratung gibt es auch!!

                          Comment


                          • #14
                            Bin weder Beamter (leider) noch Lehrer!!
                            Christian

                            Comment


                            • #15
                              Diese fehlende interesse für dieses Fach liegt wahrscheinlich daran, dass es für mein Abi ablsout nicht relevant ist... und diese Abfragen werde ich wahrscheinlich für mein ganzes Leben nicht mehr brauchen .... trozdem kann ich simple Abfragen und bin gerade sehr gut in diesem Thema in der Klasse, ich wollte einfach ein paar Lösungen, über die ich nachdenken kann...es gibt ka bekanntlich mehrere Wege nach Rom, um daraus meinen eigenen Lösungsansatz zu vervollständigen!!! Wenn ihr fragen zu Betriebswirtschaftlichen Themen hättet wäre ich hilfbereit, weil ich mein Wissen gerne teile! Lösungen helfen halt beim Verständnis....außerdem muss ich diese Lösung vortragen... Also was Novi geschrieben hat, kann ich nachvollziehen!!!

                              Comment

                              Working...
                              X