Announcement

Collapse
No announcement yet.

wie bekomme ich den classpath ins .jar?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • wie bekomme ich den classpath ins .jar?

    Unter Eclipse habe ich alle erforderlichen .jar-Files unter Properties->"Java Build Path" definiert. Von Eclipse aus gestartet funktioniert mein Programm auch.

    Wenn ich es aber als .jar exportiere und dann durch Doppelklick starte, dann fehlen diese ,jar-Files im Classpath. Wie bekomme ich die da für den Doppelklick rein?

  • #2
    Den Pfad in der Manifest-Datei des JARs unbter lib vorgeben.
    Christian

    Comment


    • #3
      Wie mache ich das denn mit Eclipse? Ich bin da noch neu.

      Comment


      • #4
        http://www.uni-koeln.de/rrzk/kurse/u...JarExport.html
        Christian

        Comment


        • #5
          Danke.

          Ich habe das jetzt alles so gemacht, es wird auch ein .jar erzeugt, aber das läuft nicht. Es tut einfach nichts.

          Exportiere ich es wieder als Runnable Jar, dann ist der alte Fehler wieder da, aber es läuft.

          Was mache ich falsch? Hier mal die Bilder:
          Attached Files

          Comment


          • #6
            Wähle runnable JAR und prüfe die Launchkonfiguration

            Dann Copy requeired Libraries into a subfolder....

            Nutze

            http://netbeans.org/

            als Entwicklungsumgebung. Die erstellt das automatisch im dist Ordner. Schau dir das da mal an
            Christian

            Comment


            • #7
              Heisst das jetzt, dass das mit Eclipse nicht zu machen ist?

              Ich habe erst einmal festgestellt, dass der Classpath in der MANIFEST.MF überhaupt nicht gesetzt wurde. Ich habe die Datei jetzt einmal manuell bearbeitet:

              Code:
              Manifest-Version: 1.0
              Sealed: true
              Main-Class: de.virginiacity.software.Juke2010
              Class-Path: /Auslieferung/lwjgl/jar/lwjgl-debug.jar
               /Auslieferung/lwjgl/slick/lib/slick-util.jar
               /Auslieferung/lwjgl/slick/lib/jogg-0.0.7.jar
               /Auslieferung/lwjgl/slick/lib/jorbis-0.0.15.jar
               /Auslieferung/lwjgl/slick/lib/ibxm.jar
              Aber am Problem hat sich dadurch nichts geändert.

              Comment


              • #8
                Heisst das jetzt, dass das mit Eclipse nicht zu machen ist?
                Also bei mir funktioniert es. Aber du könntest eine andere IDE testen, wenn du mit Eclipse nicht klar kommst
                Christian

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Christian Marquardt View Post
                  Also bei mir funktioniert es.
                  Heisst das, dass du externe jar-Files mit (nur) Eclipse eingebunden bekommst?

                  Dann sollte ich es ja eigentlich auch hin bekommen können.

                  Comment


                  • #10
                    Hat sich erledigt. Eclipse macht das bei "Runnable JAR" automatisch. Da braucht man überhaupt keine Manifest-Datei.

                    Das Problem lag in einer fehlenden DLL.

                    Comment

                    Working...
                    X