Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mail unter Win98 von Linux-Server abholen???

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mail unter Win98 von Linux-Server abholen???

    Wie kann ich unter Win98 in Outlook von meinem Linux-Server Mails
    abrufen. Das Versenden funktioniert problemlos über SMTP, jedoch
    abrufen klappt nicht. Habe SuSE 7.1 Pro. Wer kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank! PH

  • #2
    welche Fehlermeldung?<br>
    Schlägt schon die Verbindung fehl, oder ....? (falscher Benutzer, falsches passwort)<br>
    Mfg Jen

    Comment


    • #3
      Installiere das Packet qpopper aus der Serie n. Überprüfe die Datei /etc/services ob der Eintrag POP3 TCP/UDP/110 vorhanden ist.
      Hast Du SuSE Firewall installiert? Wenn ja, FW_SERVICES_INTERNAL_TCP="25 110" eintragen. INIT 1 und dann INIT 3 eingeben. Müsste funktionieren.

      Matthias

      Überprüfe auch Benutzername und Kennwort ;-)
      Nicht mit xyz@irgendwas am POP-Server anmelden...

      Comment


      • #4
        mhm ich kann nur sagen. das prob hatte ich auch. ist aber schon etwas länger her. was ich dir empfehlen kann ist die howto´s zu wälzen. wenn du etwas schneller fündig werden willst dann schau mal unter www.hagalcomputerclub.de . ich weiss aner nicht ob ich unter Operating System schon dazu was passendes hochgeladen habe. ansonsten sag mir bescheit wenn du was gefunden haben solltest und schick mir bitte die url. damit man diesen wissen mangel ausgleich kann. Theseu

        Comment


        • #5
          Das müßte an der Verschlüsselung der Passwörter durch Win98 liegen.<br>
          Du hast nun 2 Möglichkeiten:<br><br>
          Erstes Verschlüsselung aufheben (einfach lösbar) durch Registry eintrag<br>
          oder<br>
          Samba dazu bringen das es verschlüüselt überprüft (geht irgendwie ich weiß nur nicht mehr wie, sollte jedoch in den howtos zu Samba stehen)

          PS: Regitry eintrag kann ich dir geben wenn Du mir eine Mail schickst,kenne ihn nämlich nicht auswendig.<br>
          [email protected]

          Comment


          • #6
            Man legt die Mailuser unter Linux an, und holt per fetchmail die Mails ab. Diesen liegen dann in den Linux-Postfächern der User.
            Nachdem man den Pop3 Server (popper war das glaube ich bei SuSE) installiert hast kannst du per Outlook darauf zugreifen

            Comment

            Working...
            X