Announcement

Collapse
No announcement yet.

Suche Könner...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Suche Könner...

    hallo zusammen,

    ich bin auf der suche nache jemanden, der mir behilflich sein kann.

    für die meisten wahrscheinlich kein problem.

    ich habe einen linux basierten sat-receiver.

    dieser zeigt beim booten im diplay den hersteller, bootbalken, etc. an.

    wie kann ich diese anzeigen ändern, beispiel den hersteller text oder logo durch ein anderes bild bzw logo ersetzen??

    dazu sei leider noch gesagt, dass ich anfänger bin.

    ich hoffe es weiß einer rat.

  • #2
    Was hat die Frage mit dem Linuxkernel zu tun?

    Wer sagt, dass das überhaupt änderbar ist?

    Wozu ist es erforderlich das Logo usw. vom Hersteller auszutauschen?

    Wie erfolgt der Zugriff auf das System? Telnet?

    Wie sind die User- und Passworte?

    ......


    Wahrscheinlich der schnellste Weg, den Reciever lahm zu legen....
    Christian

    Comment


    • #3
      Ja sorry, das ist es ja grad. Ich kenn mich noch nicht gut aus.
      Mein bootlogo ist nicht gerade und damit hat meine Überlegung angefangen.
      Es müsste doch möglich sein oder???
      Ich hoffe du kannst mir trotzdem helfen...

      Comment


      • #4
        Wie hast du dir das vorgestellt. Es kommt einer zu dir gereist, und macht das bei dir vor Ort?

        Man schickt dir eine Datei, mit der du irgendwas machst? (Keylogger, Rootkits...)-> Was könntest du überhaupt tun? Compilieren? Installieren? Telnetverbindung aufbauen?

        Was passiert wenn dein Reciever dann nicht mehr geht?

        Kannst du ihn in den Auslieferungszustand zurücksetzen? Den Fehler finden?

        Ich habe hier ähnliches mit NAS-Laufwerken & Mediaplayer gemacht. Aber das waren meine eigenen Geräte. Du hast offenbar nicht mal den Grund -> Zugang, Zugangsdaten. Jeder, der seine sieben Sinne etwas beisammen hat, wird davon die Finger lassen, soetwas bei einem fremden Gerät zu probieren.

        Frag beim Hersteller nach oder in dessen ggf. vorhandenen Forum zu diesem Gerät
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 05.08.2010, 07:21.
        Christian

        Comment


        • #5
          Ne, eher nicht.
          Ich hätte gerne Anhaltspunkte, wie ich am besten vorgehe oder Anfange.
          Über was muss ich mich schlau machen.
          Das gerät gehört mir, ich kann damit quasi machen was ich will.
          Über Telnet weiß ich bescheid.
          Ich wusste ja jetzt nicht, dass ich damit jemanden so auf die Palme bringe
          Zuletzt editiert von steyvo; 05.08.2010, 11:51.

          Comment


          • #6
            Ne, eher nicht.
            Ich hätte gerne Anhaltspunkte, wie ich am besten vorgehe oder Anfange.
            Über was muss ich mich schlau machen.
            Das gerät gehört mir, ich kann
            quasi machen was ich will.
            Über Telnet weiß ich bescheid.
            Ich wusste ja jetzt nicht, dass ich damit jemanden so auf die Palme bringe
            Zuletzt editiert von steyvo; 05.08.2010, 11:56.

            Comment


            • #7
              Ich wusste ja jetzt nicht, dass ich damit jemanden so auf die Palme bringe
              Ich bin nicht auf einer Palme....
              Ich hätte gerne Anhaltspunkte, wie ich am besten vorgehe oder Anfange.
              Frag beim Hersteller nach oder in dessen ggf. vorhandenen Forum zu diesem Gerät
              Bislang hast du es nicht geschafft mitzuteilen, ob und wie du überhaupt Zugang zu dem Gerät hast....
              Christian

              Comment


              • #8
                Mit w-lan aber möglich
                Ich werde mir aus dem netz mal ein paar Lektüren besorgen und durchforsten....

                Comment


                • #9
                  Mit w-lan aber möglich
                  Eher unwahrscheinlich.

                  Eher wirst du in einem Share-Ordner landen, von dem aus du nicht weiterkommst, da du keine root-Rechte hast
                  Christian

                  Comment


                  • #10
                    Mit w-lan meinte ich die Möglichkeit zur Palme
                    Zugang geht normal über Ethernet ins Telnet...
                    Root rechte habe ich auch

                    Comment

                    Working...
                    X