Announcement

Collapse
No announcement yet.

Ich hasse Compilerfehler

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ich hasse Compilerfehler

    Ich habe angefangen, mich in C# einzuarbeiten, aber nach 5, 6 Zeilen Quellcode kommen dauernd Fehlermeldungen.
    Also habe ich es mal mit NetBeans und Java probiert. Das Resultat war ähnlich. Muß wohl an mir liegen.
    Gibt es keine Programmiersprache für "Dummies" mit der man Windows Programme entwickeln kann ?

    Gruss Achim R.

  • #2
    Hallo,
    wer es gern bequemer haben möchte, sollte zu Visual Basic (.NET) greifen. Dort korriert Visual Studio erkannte (eindeutige) Fehler automatisch. Ein "C"-Mann würde eine derartige Bevormundung streng von sich weisen :-

    Comment


    • #3
      Schon mal die Definition von <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Software-Entwickler">Software-Entwickler</a> gelesen?

      Wenn Du vollkommen Planlos ohne Hintergrundwissen vorgehen willst empfehle ich dir entweder Flash oder Powerpoint zu nehmen um bunte Diagramme oder Animationen zu "entwickeln"

      Comment


      • #4
        >Gibt es keine Programmiersprache für "Dummies" mit der man Windows Programme entwickeln kann ?

        Nein, sorry das gibt es nicht.
        http://dotnet-forum.de

        Comment


        • #5
          Ein wenig Arbeit muss man schon in das Lernen investieren.
          Gruss

          Mirko

          Mappen statt hacken mit dem .NET O/R Mapper Invist

          Comment


          • #6
            "Hello World" sollte doch zum laufen zu bringen sein?! Nimm dir ein Buch und arbeite dich ein. Wenn du ernsthaft vorhast Windowsprogrämmchen zu schreiben, dann lass die Finger von VB, das führt nur zu einem grottigen Programmierstil.
            Just be DRY and KISS your customers.

            Comment


            • #7
              kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eben mal hinsetzen und einfach drauf los machen ist da nicht. Ich meine als Software Entwickler sollte man im Normalfall studiert haben.
              Mit .NET oder Java ist das alles sowieso schon relativ einfach geworden.

              Wenn Du Dich in C# einarbeiten kannst Du vielleicht Galileo Openbook anfangen oder Dir nette Tutorials im Internet suchen. Vielleicht auch mal bei Amazon gucken und Dir ein nettes Buch zulegen.

              Comment


              • #8
                Seit 2006 wird das ja nun gelernt haben
                Christian

                Comment

                Working...
                X