Announcement

Collapse
No announcement yet.

Die Wahl des richtigen Zeichensatzes

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Die Wahl des richtigen Zeichensatzes

    Hallo,
    bin einer neuer Delphianer und neu in der Windowswelt. Ich hab eine Delphi Daten-Anwendung geschrieben. In der Datenbank nutze ich den ANSI-Zeichensatz. Wenn ich auf meinem rechner die Ländereinstellungen änder werden erfolgt bei mir immer die richtigen Darstellung der Sonderzeichen.

    Ein Nutzer in USA reklamkiert nun, dass die Darstellung der Währungen, bzw. Umlaute nicht sauber ist.
    Sind die Zeichensätze in Windows immer anders ???

    In den Grids, bzw Form-Anzeichen habe ich die Einstellungen auf Default_Charset gelassen.

    Nun habe ich ein Verständnisproblem in Bezug auf die Darstellung wenn meine Anwendung z.B. auf einem amerikanischen Rechner mit amerikanischem Windows XP läuft. Wo ist den nun mein Verständnisproblem ???

    1.) hat hier jemand eine Erklärung ?
    2.) muss ich in meiner Anwendung alles auf ANSI_Charset setzten ?
    2.) wenn ja, kann ich dei in irgendeiner Form Global machen, indem ich z.B. irgendendwo (frage wo) den Code von Default auf 0 setzte ??

    Wal

  • #2
    Nimm Unicode-Controls wie das <a href="http://www.lmd.de/products/lmdelpack/">Elpack</a> oder die TNTWare-Controls und 'ne Datenbank die ebenfalls Unicode unterstützt wie <a href="http://www.componentace.com/bde_replacement_database_delphi_absolute_database. htm">Absolute Database</a> und viele Probleme sind gelößt.

    Du wirst wenn Du ANSI-Controls eigentlich immer probleme haben wenn du Daten von einem System (z.B. Deutsch) in ein anderes System (z.B. Russisch) überträgst. Entweder sind die Zeichen verändert (da auf der andere Codepage andere Zeichen sind) oder du siehst Fragezeichen (wenn Zeichen gewandelt wird aber in aktueller Codepage nicht dargestellt werden kann).

    Besorge dir die Ausgabe <a href="http://www.derentwickler.de/itr/ausgaben/psecom,id,156,nodeid,54.html">5.2003</a> der Zeitschrift "Der Entwickler". Dort habe ich im Artikel "We are a World" einiges über Unicode-Entwicklung mit Delphi geschrieben

    Comment

    Working...
    X