Announcement

Collapse
No announcement yet.

Installation unter NT4

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Installation unter NT4

    Hallo an alle,
    ich bin auf NT4 umgezogen und habe nun meine Probleme.
    Die Installation des Delphi 5 Prof als Administrator macht keinerlei Probleme und ich kann auch ohne Schwierigkeiten mit dem Delphi arbeiten. Wenn ich aber als beliebiger User angemeldet bin, fehlt das halbe Delphi und eine Compilierung ist auch nicht möglich.

    Der Versuch, die Installation als User durchzuführen, brach gleich nach dem Installationsassistenten ab.

    Der Technischen Information TI4550D.txt entnahm ich den Hinweis, die Delphigruppe aus dem Administratorprofil in das User-Profil zu kopieren und den gesamten Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland aus dem Administratorprofil zu exportieren und in das Userprofil zu importieren.
    Das führte tatsächlich zum Erfolg: ich kann jetzt auch als User mit Delphi5 arbeiten (bei Delphi4 hatte ich keine Probleme).

    Meine Frage: Wie kann man Delphi5 unter NT4 installieren, so daß man auch als normaler User damit arbeiten kann? Haben andere auch Probleme mit der Installation oder treten diese nur bei mir auf (wenn ja, warum dann?) Der obige Weg ist doch sicher nicht der korrekte und ich rechne eigentlich über kurz oder lang mit einem Crash.

  • #2
    Hallo,

    es stellt sich generell die Frage, ob der Einsatz einer Entwicklungsumgebung unter normalen User-Rechten überhaupt sinnvoll ist. Delphi hat einen integrierten Debugger, aber unter Win32 kann man einen Prozess (auch den eigenen!) nur dann ohne Einschränkungen im Debugger laufen lassen, wenn die entsprechenden Prozess-Privilegien gesetzt sind (NT 4 hat hier einige Lücken, aber bei Windows 2000 sind die eventuell beseitigt). Bei einem Administator ist das immer der Fall, bei einem normalen User nicht. Bevor man versucht, alle fehlenden Teile mühsam zusammenzusuchen, sollte man die Software-Entwicklung gleich mit vollen Rechten machen.

    Das Testen unter einem User-Account ist eine andere Sache, hier sollte man wiederum nicht als Admin eingeloggt sein ;-

    Comment

    Working...
    X