Announcement

Collapse
No announcement yet.

Computer der Domäne auflisten (W2k - ADSI)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Computer der Domäne auflisten (W2k - ADSI)

    Hallo zusammen, <BR>

    ich weiss dass die Frage schon gestellt wurde, in der Antwort weisst aber Andreas Kosch nur auf die ADSI hin; das Beispiel von Andreas zum Auslesen der User (taucht mehrfach hier im Forum auf) habe ich soweit erweitert dass ich auch die Services, die Groups etc. des Servers (bzw. Zielrechners) bekomme, Computer tauchen hier aber nicht auf, obgleich die <Active_DS.TLB> das Interface "IADsComputer" aufweist. <BR>

    Kann mir jemand sagen wie ich auch die Computer der Domäne bekomme ? Mir gehts es dabei nicht darum welcher Rechner gerade angemeldet ist, sondern ich möchte eine Rechner-Auswahlbox realisieren.<BR>

    Danke für jeden Tip <BR>

    Holger Rogge

  • #2
    Hallo,

    ein kleines Beispiel aus dem Scriptcenter(ich weiß ist VBScript und nicht Delphi)

    Const ADS_SCOPE_SUBTREE = 2

    Set objConnection = CreateObject("ADODB.Connection")

    Set objCommand = CreateObject("ADODB.Command")

    objConnection.Provider = "ADsDSOObject"

    objConnection.Open "Active Directory Provider"

    Set objCOmmand.ActiveConnection = objConnection

    objCommand.CommandText = _
    "Select Name, Location from 'LDAP://DC=fabrikam,DC=com' " _
    & "where objectClass='computer'"

    objCommand.Properties("Page Size") = 1000

    objCommand.Properties("Timeout") = 30

    objCommand.Properties("Searchscope") = ADS_SCOPE_SUBTREE

    objCommand.Properties("Cache Results") = False

    Set objRecordSet = objCommand.Execute

    objRecordSet.MoveFirst

    Do Until objRecordSet.EOF

    Wscript.Echo "Computer Name: " & objRecordSet.Fields("Name").Value

    Wscript.Echo "Location: " & objRecordSet.Fields("Location").Value

    objRecordSet.MoveNext

    Loop

    Da ja die Active_DS.TLB vorhanden ist dürfte es
    nicht schwer fallen es mit Delphi umzusetzen

    Comment


    • #3
      Hallo Holger,

      hier wäre eine zweite Möglichkeit (auf API Basis):

      http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/netmgmt/netmgmt/netserverenum.asp

      MFG
      Andr&#233

      Comment

      Working...
      X