Announcement

Collapse
No announcement yet.

Von vb.net nach Internet

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Von vb.net nach Internet

    Im Zusammenhang mit VB.Net lese ich immer wieder vom Übergang zu Internetanwendungen.
    Mir ist völlig unklar, ob ich von VB.Net oder Studio.Net ohne den Code zu ändern Programme erstellen kann die dort laufen. Das mag eine dumme Frage sein, aber jeder fängt mal klein an
    Dank für eine Antwort vom
    Schüler

  • #2
    Hallo erstmal.

    Um das Verhältnis VB.NET <-> Internet etwas zu sortieren:
    -VB.NET alleine ist eine Sprache für Applikationen unter Windows mit .NET Framework
    -damit kann man ASP.NET Seiten mit Hintergrund in VB.NET programmieren. ASP.NET ist auf das Internet ausgelegt.

    Zum weiteren Einblick siehe http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_basic/

    Gruss
    MfG
    Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

    Comment


    • #3
      Mit VB.NET kann man SW schreiben auch über das Internet verwendbar ist. Z.B. als ASP.NET-Anwendung.

      Was auch MS nicht geschaft hat ist eine bestehende Windows-Anwendung ohne umzuschreiben im Internet "verfügbar" zu machen, sprich: Über einen Webbrowser die GUI darstellbar zu machen. Dazu muß der komplette GUI-Teil neu entwickelt werden. Es gibt zwar eine "Alibi-Funktion" die sich ActiveX nennt (geht das noch unter VB.NET?), aber jeder weis ja was man sich damit für Probleme einhandelt.

      Comment


      • #4
        Es gibt aber doch irgendwo XML. Kann man damit VB.net code aus lesen und unter ASp.Net oder VWDExpress einlesen. Bei dem Versuch von VB 6.0 nach VB.Net zu konvertieren sind doch resx Dateien entstanden. Dazu sagt MS das sien XML Daien, so sehen die von innen auch aus.
        Was heißt denn ASP im Hintergrund.
        Dank für eine Antwort vom echten
        Schüler

        Comment


        • #5
          ASP und ASP.NET sind Sprachen, die sich mit dem Internet befassen. Mit Hintergrund ist gemeint, dass man .asp oder .aspx Seiten mit C# oder VB.NET entwicklen kann. Siehe auch das ältere Buch unter http://www.galileocomputing.de/openbook/asp/

          Gruss
          MfG
          Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

          Comment


          • #6
            Hallo,

            Wie es Markus schon beschrieben hat:

            >VB.NET (oder Visual Basic 2005) ist nur eine Programmiersprache
            >ASP.NET ist die Technik, mit der auf einem (IIS-) Webserver gehostete Webseiten mit Programmcode erweitert werden können - dieser Programcode kann VB.NET, C# oder eine andere Progsprache sein
            >Mit Visual WebDeveloper kannst Du sehr einfach solche Webseitene erstellen und mit VB programmieren (oder C#)
            >Ein kleiner Nachteil ist, dass es nicht so viele Hoster gibt, die ASP.NET anbieten, wie beispielsweise PHP, aber es gibt gute, wie z.B. www.qualityhosting.de

            Wie es schon beschrieben wurde, kann man eine VB6-Anwendung nicht einfach ins Internet bringen, da aus den Formularen Webseiten werden müssen usw.

            Visual Basic ist wirklich nur insofern eine "Internet-Sprache", das ASP.NET-Webformulare VB enthalten können, das bereits aus dem Server ausgeführt wird, also nicht im Browser.

            Die einzige Internetsprache ist für mich JavaScript, da es in praktisch jedem Browser läuft. Auch PHP wird nur auf dem Server ausgeführt.

            >XML hat ja mit dem Internet zu indirekt etwas zu tun. Es ist unter anderem das Format für Ressourcendateien bei Visual Studio - wenn Du ein VB6-Projekt konvertierst, werden die Formulare auf einmal von einer Resx-Datei begleitet - hier werden Formularressourcen abgelegt, aber damit hat der Programmierer im Allgemeinen nichts zu tun.

            Pemo

            Comment

            Working...
            X