Announcement

Collapse
No announcement yet.

Date.parse

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Date.parse

    Hallo!

    Ich versuch schon seit längerer Zeit eine Lösung zu finden.

    Ich hab ein Datum: 08.05.2007 das will ich umwandeln in 2007-05-08.

    Ich weiß nicht woran es liegt. ich krieg mit date.parse("08.05.2007",Globalization.CultureInfo( "en-EN", True)) immer wieder nur 08.05.2007 raus... was mach ich falsch? Hab ich einen denkfehler? ^^

    Wie muss der code richtig lauten?

    Gruß

    Sebastian

  • #2
    Hallo,

    Parse "konvertiert" einen String in einen DateTime. Du suchst nach dem umgekehrten Weg, z.B. DateTime.ToString-Methode (IFormatProvider).

    Jürgen

    Comment


    • #3
      heißt das "2007-05-08" ist kein Datetime format? Ich möchte dies nämlich in einen SQL-String einbauen, aber mysql versteht "08.05.2007" nicht.

      Wie kann ich die Datetime.tostring methode benutzen? kann mir jemand einen beispielcode geben?

      Comment


      • #4
        Originally posted by tipsybroom View Post
        heißt das "2007-05-08" ist kein Datetime format? Ich möchte dies nämlich in einen SQL-String einbauen, aber mysql versteht "08.05.2007" nicht.

        Wie kann ich die Datetime.tostring methode benutzen? kann mir jemand einen beispielcode geben?
        Die SDK-Doku hat ein Beispiel unter der von mir genannten Variante von DateTime.ToString-Methode (IFormatProvider). Dieses ToString() hat mehrere Überladungen, bitte nachlesen!!!

        Außerdem: Es ist dringend davor zu warnen, solche Werte direkt in einen SQL-String einzubauen; das führt nämlich genau zu solchen Problemen (ganz abgesehen vom Problem der SQL-Injection). Stattdessen wird entschieden empfohlen, dies über SqlParameter zu erledigen!

        Jürgen
        Zuletzt editiert von Jürgen Thomas; 09.05.2007, 11:10.

        Comment


        • #5
          Datum in MySQL-SQL-String einbauen

          Hi,

          ich hatte mit deinem Problem demnletz auch mal zu kämpfen. Ich hab das ganze so gelöst.

          Code:
          Dim  dZeitpunkt as  Date 
          Dim sZeitpunkt as String
          sZeitpunkt = Format(dZeitpunkt, "yyyy-MM-dd")
          die Variable sZeitraum habe ich dann einfach in meinen SQL-String eingebaut.

          funktioniert einwandfrei.

          P.S.: und wenn du mit dem .NET-Connecter von MySQL arbeitest dann liefert dir der Adapter bzw. der Reader auch das richtige Zeitformat zurück.
          SIGNATUR ??
          An dieser arbeite ich noch.
          Sobald ich eine Version habe die das kompilieren übersteht werde ich sie als Beta veröffentlichen.

          Comment


          • #6
            Apropo um auf diene Frage zu antworten.

            Originally posted by tipsybroom View Post
            heißt das "2007-05-08" ist kein Datetime format? Ich möchte dies nämlich in einen SQL-String einbauen, aber mysql versteht "08.05.2007" nicht.

            Wie kann ich die Datetime.tostring methode benutzen? kann mir jemand einen beispielcode geben?

            Nope "2007-05-08" ist keine Datetimeformt, zumindest was den Variablentyp "Date" bei Microsoft betrifft. Denn dieser unterliegt bestimmten Restriktionen um eine kompatibilität zu Gebietsschemata zu gewährleisten.

            Das ist ca. die offizielle Aussage von Microsoft aus der MSDN.
            SIGNATUR ??
            An dieser arbeite ich noch.
            Sobald ich eine Version habe die das kompilieren übersteht werde ich sie als Beta veröffentlichen.

            Comment

            Working...
            X