Announcement

Collapse
No announcement yet.

.NET Applikation startet beim ersten Start sehr langsam

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • .NET Applikation startet beim ersten Start sehr langsam

    Hi

    Folgendes ist mein Problem:
    Meine .NET Applikation braucht beim ersten Start, nachdem der Rechner hochgefahren wurde, ewig, bis der erste Dialog angezeigt wird. Wenn man danach die Applikation schließt und erneut öffnet geht das sehr schnell. Zum Vergleich:

    1. Start: 25 Sekunden
    2. Start: 3 Sekunden

    Anscheinend wird im Hintergrund das .NET Framework erst noch geladen oder irgend etwas anderes. Gibt es irgend eine Möglichkeit die Startup Zeit zu verringern? WElche Erfahrung wurden da schon gemacht?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß und danke.

    Manuel Büchler

  • #2
    As Designed.

    Irgendwann wird deine PC 20 Sekunden länger zum start brauchen, dafür dein Programm schneller beim Start. Dann hast du irgendein Tool das beim Rechnerstart das Framework benötigt.

    Comment


    • #3
      Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit die Referencen, das Framework,... schon beim Windows start zu starten, instanziieren oder was auch immer, ohne dass ein Programm gestartet werden muss?

      Comment


      • #4
        Hallo Manuel!

        Eine .NET Applikation wird beim allerersten Start immer ein wenig langsamer sein, da der generierte IL Code auf deine Maschine (Prozessor, RAM, ...) angepasst und neu kompiliert wird.

        Es gibt eine Einstellung beim Erstellen der Anwendung, mit der du dieses optimierte Verhalten ausschalten kannst; mir faellt diese Option aber im Moment leider nicht ein - sorry!
        *-- robert.oh. --*

        Comment


        • #5
          Hallo,

          Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit ... schon beim Windows start zu starten...
          man kann zum gleichen "Trick" greifen, den Microsoft vor langer Zeit bei den Office-Anwendungen eingeführt hat. Über die AutoStart-Option von Windows wird ein Programm ohne sichtbares Fenster gestartet, dass die Office-Objekte vorab lädt. Wenn dann der Anwender über das Start-Menü die Anwendung Microsoft Word oder Microsoft Excel aufruft, sind die Benutzeroberflächen "sofort da".

          Comment


          • #6
            25 Sek. ist aber schon heftig. Dauerts denn nur bei dieser Anwendung solange, oder generell bei allen .net Anwendungen? Ich würd jetzt mal drauf tippen das du beim initialisieren der ersten Form irgendeine Konfiguration ausliest z.B. von .xml oder so... Setz doch einfach mal nen Haltepunkt bei der InitializeComponents Methode und geh den Code mit dem Debugger durch. Wenn dann irgendeine Methode entsprechend lange braucht, weisst du wo du suchen musst...
            PS Verwendest du umfangreiche GDI+ Zeichenfunktionen in Form1 oder werden BildDateien geladen?

            Comment

            Working...
            X