Announcement

Collapse
No announcement yet.

.Net Applikation portieren?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • .Net Applikation portieren?

    Hallo zusammen

    kann ich eine in Visual Studio mit C# erstellte Applikation so portieren, dass diese auf Unix bzw. Apple Rechner läuft?

    Ich habe schon ein über das Mono-Projekt etc. gelesen. Was mir nicht ganz klar ist, ist ob ich meine C# Applikation in dieser Entwicklungsumgebung schreiben muss oder ob ich damit auch eine bereits bestehende App. portieren kann.

    Vielen Dank
    Dani

  • #2
    Du mußt deine Anwendungen gegen das MONO-Framework testen. Da ja hier 2 unterschiedliche Implementierungen vorliegen kann es auch (ungewollte) unterschiede geben. Die Java-Entwickler unter uns können mit den Application-Server wie JBoss, Tomcat, J-Run, ... ein Lied davon singen.

    Comment


    • #3
      Vielen Dank für die Info!

      Mir geht es jedoch mehr um den Punkt abzuklären, ob ich mir die Möglichkeit einer Portierung nicht gänzlich verbaue, wenn ich in Visual Studio beginne eine App. zu entwickeln.

      Zur Zeit ist keine Unix/Mac Version geplant. Doch man weiss ja nie... ;-)

      Grüsse
      Dani

      Comment


      • #4
        Mir geht es jedoch mehr um den Punkt abzuklären, ob ich mir die Möglichkeit einer Portierung nicht gänzlich verbaue, wenn ich in Visual Studio beginne eine App. zu entwickeln.
        Wenn du DInge verwendest die MONO nicht hat so wirst du dir schwer tun. Und MS hat ja einige Teile des .NET-Frameworks patentiert so das manche Teile u.U. gar nicht in MONO implementiert werden. Auch solltest du nicht gerade mit XAML beginnen da dieser Teil AFAIK noch einige Zeit auf sich warten läßt.

        Comment


        • #5
          Du kannst auch "Moma" benutzen. Dieses Programm prüft, ob die .NET-Applikation portiert werden kann. Moma befindet sich auf www.mono-project.org.

          Comment


          • #6
            Hallou,

            Also ich schreib meine Anwendungen in VS.NET 2005 und lass sie dann auf nem Linux Server unter Mono laufen. Funktioniert eig. ganz gut.

            Also ich hätte noch keine bugs festgestellt, muss aber dazu noch sagen das ich eher mit basics arbeite.

            Lg

            Comment


            • #7
              .Net Applikation portieren?

              hallo!

              habe eine c# windowsanwendung (konsolenanwendung) mit sharpdevelop geschrieben. den einzigen namespace, den ich verwenden, ist "system".

              habe ein wmware image mit opensuse 10.3 und mono 1.9.

              wie bekomme ich jetzt meine programm auf opensuse zu laufen?

              gruß nervez

              ps: mein programm hat den test mit moma bestanden

              Comment


              • #8
                Problem gelöst

                das problem wurde durch meinen fehlerhaften quellcode ausgelöst.
                jetzt läuft's.

                Comment

                Working...
                X