Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme bei Setup bei vorh. Framework

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme bei Setup bei vorh. Framework

    Moin,

    trotz intensiven Studiums der MSDN-Seiten ist mir folgendes unklar:

    für ein c#-Programm habe ich in VS-2005 ein Setup-projekt angelegt. Bisher ist das setup immer korrekt durchgelaufen. In einem Fall (Framework2 war bereits installiert) kam es zu einer Endlosschleife:

    Meldung: Framework 2.0 ist nicht installiert (obwohl das nicht stimmte) --> Installieren <ok> --> Daraufhin wurde eine umfangreiches "Reparieren" durchgeführt, neuinstallation war logischerweise nicht möglich.

    Danach startete das Setup meines Progs aber wieder mit der Meldung "Framework 2.0 ist nicht installiert " und konnte daher nicht installiert werden.

    Lt. Verziechnisnamen (C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\) hatte der Zielrechner die gleiche Frameworkversion wie der Entwicklungsrechner.

    Ich habe eine Option "allowLaterVersions" gefunden, die auf false stand. Evtl. hatte der Zielrechner ein ServicePack mehr. (aber wäre dann die Version nicht anders gewesen??)

    -Wer kennt dazu eine Lösung?

    -Welche Probleme können auftreten, wenn ich "allowLaterVersions" auf true setze?

    -Kann man statt der Verwendung der InstallURL auch erzwingen, das Framwork automatisiert von der CD zu installieren. Nicht jeder ist online beim Setup..


    Danke für jeden Tipp

    OSKAR

  • #2
    Hast Du das Framework als Prerequiremen angegeben? Das kannst Du auswählen, damit es installiert ist, falls nicht vorhanden.
    Gruss

    Mirko

    Mappen statt hacken mit dem .NET O/R Mapper Invist

    Comment

    Working...
    X