Announcement

Collapse
No announcement yet.

.CONFIG-Datei

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • .CONFIG-Datei

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich in einem .NET-Programm (c#) meine Access-DB über eine externe Datei konfigurieren soll. Ich habe in einem Beitrag aus 2004 gelesen, dass dies mit einer .config-Datei sehr einfach funktionieren soll. Leider ist das entsprechende Beispiel nicht mehr verfügbar. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke

    Klaus

  • #2
    Hallo Klaus,

    wenn Du mit NET 2.0 arbeitest, dann suche nach der ConfigurationManager.ConnectionStrings-Eigenschaft und den anderen, dort genannten Klassen und Beispielen.

    Unter NET 1.1 geht es erheblich umständlicher; damit habe ich mich aber nicht beschäftigt.

    Guten Rutsch schon 'mal! Jürgen

    Comment


    • #3
      Was meinst Du denn genau mit konfigurieren? Meinst Du die Verbindungseinstellungen zur Datenbank? Wen das so ist, schau nach was Thomas geschrieben hat.

      Ansonsten beschreib bitte etwas genauer, was Du konfigurieren möchtest.
      Gruss

      Mirko

      Mappen statt hacken mit dem .NET O/R Mapper Invist

      Comment


      • #4
        Konfigurieren

        Es soll im ersten Schritt nur der Pfad zur Datenbank zur Laufzeit über eine externe Datei gepflegt und geändert werden können.

        Danke schon mal für die Infos

        Klaus

        Comment


        • #5
          Hallo,

          um die richtige Antwort geben zu können, fehlt zuerst die Information, ob Visual Studio .NET 2003 oder Visual Studio 2005/2008 verwendet wird. In den aktuellen VS-Versionen gibt es in den Projekteigenschaften eine eigene Registerseite, die sich um derartige Daten kümmert. Visual Studio verbaut dann im Hintergrund streng typisierte Wrapper-Klasse im Namespace ProjektName.Properties, die ein statisches Default-Property zur Verfügung stellen.

          Ansonsten steht ab .NET 2.0 auch der folgende Weg zur Verfügung:

          Dem Projekt muss ein Verweis auf die Assembly System.Configuration.dll hinzugefügt werden, damit die ConfigurationManager-Klasse vom Kompiler gefunden wird.

          Code:
          string s = ConfigurationManager.AppSettings["EK"];
          Die beim Aufruf übergebene Zeichenkette muss mit dem Schlüssel übereinstimmen, der im appSettings-Abschnitt der app.config-Datei als key festgelegt wurde:

          <div class="Section1">
          <pre><span lang="FR">&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;utf-8&quot; ?&gt;
          &lt;configuration&gt;
          &nbsp; &lt;appSettings&gt;
          </span><span lang="EN-GB">&nbsp;&nbsp;&nbsp; &lt;add key=&quot;</span><b><font color="#ff0000">EK</font></b><span lang="EN-GB">&quot; value=&quot;Testeintrag&quot; /&gt;
          &nbsp; </span><span lang="FR">&lt;/appSettings&gt;
          &lt;/configuration&gt;</span></pre>
          </div>

          Comment

          Working...
          X