Announcement

Collapse
No announcement yet.

ContextSwitchDeadlock

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ContextSwitchDeadlock

    Hallo,

    Wer programmiert, macht Fehler. Aber dazu hat man ja den Debugger. Nur schaffe ich es nicht, bei einem Breakpoint innerhalb von 60 Sekunden weiterzumachen, wenn ich irgendwelche Variablen überprüfen möchte. Also bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung - siehe Bild.

    In der Hilfe steht was von einem Registryschlüssel den man auf 0 setzen soll, aber das bringt nichts.

    Visual C# 2005 Express Edition, Windows XP Home.

    Hat jemand einen Tip?

    Danke - Günther
    Attached Files
    Günther

  • #2
    Hallo,

    ab dem .NET Framework 2.0 steht das neue Feature Managed Debugging Assistants (MDA) zur Verfügung. Wenn die MDA-Assistenten aktiviert werden, sucht die CLR nach bestimmten (typischen) Programmierfehlern, um im Trefferfall beim Programmablauf im Visual Studio-Debugger eine Exception auszulösen.
    Wenn die Hilfe beim ContextSwitchDeadlock nicht benötigt wird, kann dieses über den Dialog Exceptions konfiguriert werden (siehe angehängte Abbildung).
    Attached Files

    Comment


    • #3
      Danke.
      Das Dumme ist nur, ich finde diesen Dialog nicht...
      Günther

      Comment


      • #4
        Im Debug Menu der Eintrag Exceptions (guckst du Anhang)

        oder einfach
        CTRL+D,E
        Attached Files

        Comment


        • #5
          Mein Gott, bin ich blind...

          Danke!
          Günther

          Comment

          Working...
          X