Announcement

Collapse
No announcement yet.

Visual C# 2008 express und Datenbanken

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Visual C# 2008 express und Datenbanken

    Hallo,

    ich habe auf meinem Rechner einen MS SQL-Server 2005 installiert und darin die "Northwind"-Datenbank.

    Jetzt habe ich Visual C# 2008 express installiert und möchte auf diese Northwind-Datenbank zugreifen.
    weiss jemand wie das geht?
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    wie geht's mit Weiterbildung usw.?

    Ich habe mir nur VSCE 2005 installiert; da geht es einfach so: Datenbank-Explorer öffnen, Rechtsklick auf Datenverbindungen, Hinzufügen, SQL-Server auswählen, dann Einstellungen vornehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unter 2008 wesentlich anders abläuft.

    Falls Dir noch passende Klassen und Methoden fehlen, dann lies einmal OpenBook Visual C# Kap.26

    Jürgen

    Comment


    • #3
      Hallo Jürgen,

      ich bin mit der Fortbildung fertig!
      http://www.marlem-software.de/Micros...rtifikate.html

      wenn ich das mache, was du erklärt hast, bekomme ich eine Fehlermeldung.
      Ich habe Sie als screenshot an sdn Beitrag dran gehängt!
      Attached Files
      Zuletzt editiert von markus lemcke; 14.03.2008, 12:00.
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        Hallo Markus,

        hättest Du doch gleich die Fehlermeldung angegeben... Hier habe ich eine mögliche (wahrscheinliche) Lösung gefunden.

        Gruß Jürgen

        Comment


        • #5
          Hallo Jürgen,

          îm SQL-Server geht bei mir nur Windows-Authentifizierung. Anders bekomme ich schon da ne Fehlermeldung. und wenn ich im SQL-Server Windows-Authentifizierung nehme dann muss ich auch bei Visual C# 2008 das gleiche nehmen! oder nicht?

          bei den Verbindungseigenschaften im Visual C8 steht bei Datasource Data Source=.\SQLEXPRESS das hier drin. Mein Datenbank-Server heisst aber MARLEM-NH77M1VV !

          wahrscheinlich liegt es daran. Aber ich kann den Connectionstring nicht editiern!
          Zuletzt editiert von markus lemcke; 14.03.2008, 12:12.
          Herzliche Grüße

          Markus Lemcke
          barrierefreies Webdesign

          Comment


          • #6
            Hallo!

            Ich habe mit dieser Fehlermeldung folgende Erfahrungen gemacht:

            a) Beim SQL-Express ist die Remoteverbindung deaktiviert. Es muss zunächst über die "SQL Server 2005-Oberflächenkonfiguration" -> "Oberflächenkonfiguration für Dienste und Verbindungen" aktiviert werden.
            b) Die "benannte" Instatanz der Datenbank wurde im ConnectionString falsch geschrieben z.B.: .\SQLEXPPess
            c) Die Firewall ist aktiv und es wird versucht von einen zweiten Rechner auf die Datenbank zuzugreifen.
            d) Ich hatte schon nicht genau geklärte Fehler bei ConnectionStrings mit der Syntex ".\SQLEXPRESS". Es hat die Benennung des Hostrechners geholfen z.B.: "MARLEM-NH77M1VV\SQLExpress" oder man verwendet "(local)\sqlexpress".
            e) Wenn auf den Rechner Vista installiert ist, so sollte SP2 installiert sein (bzw. SQLEXPRESS mit SP2). Hiermit ist es möglich den aktuellen User bei der Installation Zugriffsrechte auf den SQL-Server zu gewähren.

            Wieso soll der ConnectionString nicht ändern lassen?
            In VS den ServerExplorer öffnen -> Die Verbindung anwählen -> Rechte Maustaste -> Im Kontextmenü "Verbindung ändern..." anwählen.

            mfg
            Thomas Sparenberg

            Comment


            • #7
              Hallo Thomas,

              das Problem liegt eindeutig bei VS C# 2008!
              Mit VS 2005 express klappt es auch völlig Problemlos.
              der findet die Instanz vom SQL-Server 2005 und dann kann ich z.b. die AdventureWorks auswählen.
              Bei VS C# 2008 muss man gleich die Datenbankdatei auswählen ohne vorher eine Instanz gewählt zu haben! das klappt irgendwie nicht!
              Herzliche Grüße

              Markus Lemcke
              barrierefreies Webdesign

              Comment


              • #8
                ich verstehe gar nichts mehr!
                ich habe festgestellt, dass ich mit dem VS 2005 das ich runtergeladen und installiert hatte, nicht programmieren kann. fehlte einfach was!
                nun habe ich es frisch runtergeladen und nun habe ich das gleiche problem wie bei VS 2008 dass ich keine sql-instanz mehr auswählen kann und somit auch keine datenbankverbindung hin bekomme!
                ich weiss nicht mehr weiter!!!
                Herzliche Grüße

                Markus Lemcke
                barrierefreies Webdesign

                Comment


                • #9
                  bei VS C# 2008 muss man gleich die Datenbankdatei auswählen ohne vorher eine Instanz gewählt zu haben
                  Nö. Läuft eigentlich in VS2008 und VS2005 identisch.
                  Kann es sein das du die falsche DataSource wählst im 'Add Connection'-Dialog?(Weiß grad nicht wie der in einem deutschen VS heißt)

                  Du mußt 'Micosoft SQL Server' nehmen nicht 'Microsoft SQL Server Database File'.
                  Bei letzterem Provider kann man tatsächlich nur direkt auf eine mdf Datei zugreifen so wie von dir beschrieben.

                  Comment


                  • #10
                    haltet euch gut fest. jetzt ging es! genauso so wie ich es bisher versucht habe. kann es sein, dass man die datenbanken erst im "SQL Manager Lite for SQL Server" registrieren muss, bevor man im VS C# 2008 zugreifen kann?
                    Herzliche Grüße

                    Markus Lemcke
                    barrierefreies Webdesign

                    Comment


                    • #11
                      Originally posted by markus lemcke View Post
                      Hallo,

                      ich habe auf meinem Rechner einen MS SQL-Server 2005 installiert und darin die "Northwind"-Datenbank.

                      Jetzt habe ich Visual C# 2008 express installiert und möchte auf diese Northwind-Datenbank zugreifen.
                      weiss jemand wie das geht?
                      Das geht nicht aus der IDE. Das gehört zu den Limitierungen von Visual Studio C# 2008 Express Edition.
                      Zuletzt editiert von maro158; 23.04.2008, 15:35.

                      Comment


                      • #12
                        das bedeutet, jetzt geht es, weil ich MS SQL-Server 2005 express installiert habe, richtig?
                        Herzliche Grüße

                        Markus Lemcke
                        barrierefreies Webdesign

                        Comment

                        Working...
                        X