Announcement

Collapse
No announcement yet.

Visual Studio 2005 IDE unter Vista 64/32 Bit und Netzwerklaufwerke

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Visual Studio 2005 IDE unter Vista 64/32 Bit und Netzwerklaufwerke

    Hi,

    ich habe hier Visual Studio 2005 und Vista 64 Bit. Das gleiche Problem besteht auch unter ner 32 Bit-Version.

    Mit den beiden arbeite ich schon seit geraumer Zeit und hatte bisher auch so gut ( ;o)=) ) wie keine Probleme.

    So, nun sollte ich eine Anwendung schreiben, die auf Netzwerklaufwerke zugreift und habe festgestellt, dass
    ich unter der VS 2005 IDE dies nicht kann. Oder anders geschrieben, diese werden mir nicht angezeigt.

    Ich starte VS2005 mit Administratorprivilegien, mein eigner Benutzer ist der (lokalen) Admingruppe zugeordnet,
    dennoch zeigt mir die IDE die Laufwerke nicht an.

    Melde ich mich als lokaler-, oder Domain-Administrator am Rechner an, so werden mir die Laufwerke (z.B. bei Datei öffnen) angezeigt!?!

    Kann mir jemand schreiben, an welchen Rechtehebeln ich ziehn, bzw. drücken muss, dass mein User ein
    äquivalenter Administrator ist? Damit ich ebenfalls in den ausergewöhnlichen (?) Genuss komme und auf
    ganz driviale Netzlaufwerke zugreifen kann?

    Schon mal dankende Grüße
    André

  • #2
    Hallo,

    die gemappten Netzlaufwerke, die unter Vista über den Dialog Netzlaufwerk verbinden angelegt werden, gelten nur für das jeweilige Benutzerkonto. Die Zugehörigkeit für eine bestimmte Gruppe spielt keine Rolle.

    Bei der Anmeldung im Active Directory (Domäne) wird oftmals von den AD-Admins ein Anmeldescript aktiviert, das die Netzlaufwerke bei jedem Anmelden automatisch mappt. Wenn sich ein Benutzer jedoch lokal anmeldet, muss er sich selbst darum kümmern, dass im Vista-Dialog Netzlaufwerk verbinden die Checkbox für das automatische Mappen angekreuzt wird.

    Comment

    Working...
    X