Announcement

Collapse
No announcement yet.

Office Viewer bzw. ehemalige Quickview

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Office Viewer bzw. ehemalige Quickview

    Hallo alle zusammen,

    ich würde gerne eine Schnellansicht für Office-Dateien integrieren. Die Office-Dateien sollen NICHT aus meiner Anwendung verändert werden können. Von daher würde mir die Funktionalität der uralten Schnellansicht (Quickview) von Windows reichen.

    Kennt jemand eine Möglichkeit einen solchen Office Viewer bzw. Schnellansicht einzubauen?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Martin Ammerschuber

  • #2
    Hallo,

    ich kenne zwar QuickView nicht, aber wenn es COM ist kann dies als Verweis eingebunden werden.

    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Hi, danke erstmal für die rasche Antwort.

      Das ist aber leider in unserem Fall so nicht möglich, da man nicht mehr an diese uralte Quickview kommt und diese wahrscheinlich auch nicht die neuen Office-Formate unterstützt.

      Gruß
      Martin

      Comment


      • #4
        Hallo,

        es gibt neuere Versionen: http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=
        Diese müssten halt je nach Typ verwendet/geladen werden.

        Ansonsten gäbe aus dich Möglichkeit die Dokumente als PDF anzeigen zu lassen.

        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Danke für den Hinweis. Werde das direkt mal versuchen einzubauen und anschließend berichten.

          Gruß
          Martin

          Comment


          • #6
            Hallo,

            wenn du also die PDF-Variante verwendest gleich ein Tipp:

            Die PDF kann im Webbrowser-Control dargestellt werden, allerdings muss die Datei zuvor im Dateisystem (temporärer Ordner, etc.) gespeichert werden da der Webbrowser - wenn kein HTML angezeigt wird - nur vom Dateisystem laden kann.

            Der Hintergrund ist dass der Webbrowser intern den IE verwendet und dieser speichert Dateien ebenfalls zwischen.

            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #7
              Hallo alle zusammen,

              leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, wie man die OfficeViewer in einem eigenen Formular implementiert.
              Ich habe nun versucht über das PrintPreviewControl eine Office Datei anzuzeigen. Leider komme ich da aber auch nicht weit, da das PrintPreviewControl keine Office-Dokumente interpretieren kann. Kennt jemand eine Lösung, wie man eine Art PrintPreview von Office-Dokumenten in einem eigenen Formular anzeigen kann?

              Beste Grüße
              Martin

              Comment


              • #8
                Irgendwie finde ich es richtig für Office Dokumente auch die entsprechende Office Anwendung zu verwenden. Also wenn du MS Office Dokumente anzeigen willst automatisiere MS Office. Das läßt sich auch einfach in die eigene Anwendung embedden.

                Comment


                • #9
                  Hallo Ralf,

                  ich habe jetzt alle möglichen Wege ausprobiert Office in mein Programm mit rein zu bekommen. Leider hat bei mir nichts funktioniert. Wie hast Du das mit dem Automatisieren genau gemeint? Hast Du eventuell ein Code Beispiel dafür?

                  Vielen Dank und liebe Grüße
                  Martin

                  Comment


                  • #10
                    Mit automatisieren war nur gemeint das du dir eine Word Instanz ranholen solltest um darin dann ein Word-Dokument anzuzeigen.

                    Im Beispielcode habe ich einfach eine Referenz auf die Word COM Objekte benutzt, per VSTO geht es aber genauso.

                    [Highlight=c#]object nix = System.Reflection.Missing.Value;
                    object file = @"c:/test.doc";

                    Microsoft.Office.Interop.Word.Application word = new Microsoft.Office.Interop.Word.Application();
                    Microsoft.Office.Interop.Word.Document doc = word.Documents.Open(ref file, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix, ref nix);

                    word.Visible = true;
                    doc.Activate();[/Highlight]

                    Comment


                    • #11
                      Hallo,

                      hast Du dir schon mal die Links unten angesehen?

                      http://support.microsoft.com/?scid=k...1765&x=13&y=12
                      http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

                      Gruß

                      Comment

                      Working...
                      X