Announcement

Collapse
No announcement yet.

Barrierefreiheit testen mit Microsoft-Tools

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Barrierefreiheit testen mit Microsoft-Tools

    Hallo,

    Microsoft hat zwei Tools entwickelt um Barrierefreiheit zu testen.
    Artikel:
    http://www.giza-blog.de/MicrosoftMit...efreiheit.aspx

    ich habe eine C#-Anwendung entwickelt, nach Microsoft-Richtlinien, die Barrierefrei sein müßte!
    Dennoch meldet der "UI Accessibility Checker" Fehler die ich nicht verstehe!

    Hat jemand schon mit diesen Tools gearbeitet und kann mir helfen?
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Dennoch meldet der "UI Accessibility Checker" Fehler die ich nicht verstehe!
    Fein, und was sollte man sagen, ohne die Fehler zu kennen?
    Christian

    Comment


    • #3
      Habe mir das Tool gerade mal angesehen.
      Das Tool wurde im letzten halben Jahr ganze 446 mal heruntergeladen.
      Das eine mal gerade von mir schon mitgezählt.

      Im Forum auf Codeplex gibt es ganze 4 Einträge wobei 3 von den Autoren stammen und im 4'ten festgestellt wird das das Tool nur unter Vista funktioniert.
      Das was das Tool an Fehlern wirft ist doch sehr speziell. Da hilft keine allgemeine Programmierkenntnis wie du sie hier im Forum finden wirst.

      Sorry, aber die Wahrscheinlichkeit Hilfe bei diesem Tool zu bekommen konvergiert stark gegen null. Deine einzige Hoffnung ist wohl das verweiste Codeplexforum. Ich drück dir die Daumen

      Comment


      • #4
        Hallo Christian,

        hast recht, war nicht wirklich clever von mir!

        hier mal einen schwung Fehlermeldungen:

        1)
        AccChecker: Detailed result information.
        EventID: DuplicateAccessKey
        VerificationRoutine: VerificationRoutines.CheckAccAccessKeys
        Text: There is a sibling IAccessible to this one that has the same access key (alt+i)
        Rectangle: {X=526,Y=307,Width=39,Height=20}
        Classname:
        AccName: Info
        AccValue:
        AccRole: MenuItem
        AccState: Focusable
        ExtraInformation:

        Anmerkung von Markus:
        Die Tastenkombination alt+I gfibt es im ganzen Programm nicht!
        was passt ihm nicht???

        2)
        AccChecker: Detailed result information.
        EventID: UNEXPECTEDTESTERROR
        VerificationRoutine: VerificationRoutines.CheckParentChild
        Text: Exception Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.)
        Rectangle: {X=317,Y=275,Width=517,Height=284}
        Classname:
        AccName: Marlem-Textedit
        AccValue:
        AccRole: Window
        AccState: Sizeable Moveable Focusable
        ExtraInformation: bei VerificationRoutines.CheckParentChild.AccNavigatio n_ElementIsChildOfElementsParent(MsaaElement msaaChild) in C:\AccChecker_CodePlex\Proj\VerificationRoutines\C heckParentChild.cs:Zeile 100.^


        Anmerkung von Markus:
        gar keine Ahnung um was hier geht!

        3)
        AccChecker: Detailed result information.
        EventID: TooManyChildren
        VerificationRoutine: VerificationRoutines.CheckNavigate
        Text: Stopped looking for additional child siblings after finding 50 siblings. Possible incorrect tree
        Rectangle: {X=321,Y=305,Width=509,Height=24}
        Classname:
        AccName: menuStrip1
        AccValue:
        AccRole: Menubar
        AccState: Focusable
        ExtraInformation:

        Anmerkung von Markus:
        gar keine Ahnung um was hier geht!

        4)
        AccChecker: Detailed result information.
        EventID: AccNavigate_ReturnedElementWithIncorrectParent
        VerificationRoutine: VerificationRoutines.CheckNavigate
        Text: Element's child has a different parent than element
        Rectangle: {X=329,Y=307,Width=44,Height=20}
        Classname:
        AccName: Datei
        AccValue:
        AccRole: MenuItem
        AccState: Focusable
        ExtraInformation:

        Anmerkung von Markus:
        gar keine Ahnung um was hier geht!
        Diese Fehlermeldung kommt 6 mal!

        @Ralf
        genau das ist das mein Problem. es ist ein spezialthema und deswegen suche ich mich noch "duppelig"!
        Ich hoffe Christian kann mir helfen *hoffnungsvollschau*
        Herzliche Grüße

        Markus Lemcke
        barrierefreies Webdesign

        Comment


        • #5
          Wenn schon die erste Meldung falsch ist (und das MenuItem "Info" sich tatsächlich nicht über alt+i sich öffnet (könnte Standard sein..)), ist das Tool doch offenbar schrott.

          Fehler 2: offenbar findet er, dass das Textfeld nicht zu einer Objektinstanz gehört
          Fehler 3: heisst, er hat zuviele Objekt gefunden, als das er das noch prüfen könnte
          Fehler 4: Zu dem MenuItem kann er den Parent nicht finden

          Bis auf Fehler 2 beziehen die sich alle auf die MenüBar. Entweder ist diese total falsch aufgebaut oder das Tool ist mist
          Christian

          Comment


          • #6
            Hallo Christian,

            Danke für Deine Hilfe!

            ich habe was nicht gwürdigt! Mein "Info" Menü! Alt+I gibt es! sorry!
            Die frage ist, wie soll man eine Menü "falsch" aufbauen!
            macht man ja alles mit der Maus!

            gerade habe ich festgestellt, dass ich beim Info-Menü vergessen AccessibleName und Description zu zuweisen, vielleicht meckert er das. dann wäre es berechtigt!
            ich teste mal!
            Herzliche Grüße

            Markus Lemcke
            barrierefreies Webdesign

            Comment


            • #7
              Das hinzufügen von AccessibleName und Description hat nichts verändert!
              dürfte eigentlich auch nicht sein oder?
              Herzliche Grüße

              Markus Lemcke
              barrierefreies Webdesign

              Comment


              • #8
                Meine 2Pfenning zu Barrierefreiheit:
                Versuch das Programm möglichst so zu gestalten, dass es einfach, intuitiv, (ja ich weis Buzzwords) selbstklärend zu Bedienen ist. Dann hast du schon einen großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit getan (Die ganzen Texte für Screenreader etc. sind ja nicht das Problem). Was ich sagen will: Ein Barrierefreies Programm ist noch längst nicht einfach zu Bedienen aber genau das soll's doch in erster Linie sein.

                zu Fehler 4)
                Offensichtlich ist es so, dass das Menü in einer art doppelt verketteter Liste gespeichert wird. Soll heißen: Das Parent (zum Beispiel der Menüeintrag "Datei") kennt jedes Child (zum Beispiel "speichern"), und das Child kennt sein Parent. Wenn jetzt aber im Menueintrag "speichern" steht das Parent sei "Extras", stimmt die Beziehung nicht mehr. Natürlich immer unter der Prämisse, dass es sich tatsächlich um solch eine Struktur handelt.

                zu 3) hängt wohl direkt mit 4) zusammen und lässt mich vermuten, dass in der Menüstruktur ein Ring ist.

                zu 2) kann auch damit zusammenhängen, auf jedenfall ist der auslöser eine Leere Referenz, welche nicht leer sein sollte. Eventuell ist das die Wurzel allen Übels? Fehlt eventuell bei einem Child die Parent-Beziehung (oder umgekehrt)?

                Oder:
                Das Prüftool arbeitet nicht korrkt und bringt Fehler wo keine sind. Da es sich hier aber um relativ leicht Prüfbare Eigenschaften handelt will ich das einmal ausschließen. Bleibt noch die Möglichkeit, dass das Tool mit deiner Sprache(version) nicht arbeiten kann, vielleicht ists für die WPF gedacht und funktioniert nicht mit Forms?!
                Just be DRY and KISS your customers.

                Comment

                Working...
                X