Announcement

Collapse
No announcement yet.

libs für Programmierung USB-Scanner?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • libs für Programmierung USB-Scanner?

    Hallo zusammen!

    Hat jemand Erfahrung,bzw. kennt brauchbare Komponenten, um einen via USB angeschlossenen Scanner per Programm zu verwalten?

    Ich möchte (vorzugsweise in C#) ein Programm schreiben, welches mehrseitige Dokumente einscannt und die so gewonnenen Images als PDF etc. ablegt.

    Der Scanner wird unter Windows XP/Vista erkannt und scannt auch. Nur mangels Unterstützung durch Epson fehlen halt so Zusatzfunktionen wie das zusammenführen mehrere Seiten in eine Datei bzw. die Verwendung der Tasten am Scanner.

    Irgendwelche Ideen? (Ausser neuen Scanner mit neuer Software kaufen, das würde doch keinen Spass machen)

    Ciao,
    nextX

  • #2
    Scanner richten sich nach http://www.twain.org/

    Somit hat die Zusammführung von Dokumenten und die Überführung in ein Format erstmal nichts mit dem Scannen bzw. einscannen zu tun. Des Weiteren ist zu Berücksichtigen, dass eingescannte Dokumente nun nicht gerade klein sind, wenn sie 1:1 nach PDF überführt werden (dann als Grafik). Ein OCR-Prozess zwischendurch ist ev. vonnöten.

    Eine Lib, die das alles aufeinmal kann wird es wohl so kaum geben. Also

    - Dokument(e) scannen
    - ggf. OCR
    - Umwandlung in ein PDF
    Christian

    Comment


    • #3
      TWAIN kenne ich, nur finde ich nur Sourcen bzgl. c++ und mfc.
      Nicht meine Welt.

      C# oder VB.net würden mir eher passen.

      Prinzipiell reicht mir auch zunächst die Ansteuerung des Scanners soweit, daß ich die Images vom Programm aus einlesen kann.

      Eine Speicherung als PDF ist nicht das Problem (aber auch nicht zwingend notwendig), OCR ein "nice to have", um z.B. einen Bar-code zu entschlüsseln. Aber auch nicht wirklich notwendig.

      Interessant ist vor allem auch die Erkennung der Tasten (z.B. "Copy") am Scanner selbst, um dem Benutzer ein ständiges umgreifen zwischen PC und Scanner zu ersparen.

      Im übrigen ist die Sache erstmal nur ein Trainingsprojekt. Daher möglichst ohne großen finanziellen Aufwand.

      Comment


      • #4
        http://www.google.de/search?sourceid...q=twain+vb.net

        kostenpflichtige sind dabei....

        Das mit den Tasten wird wohl schwierig werden. Grundsätzlich schreibt man dazu ein Servcie oder ein Programm welches im Tray läuft und den Port des Scanners überwacht. Je nach den Daten die über den Port kommen reagiert das Programm. Start also ein FAX-Programm u.a. Da du nicht weiss was Epson da sendet......
        Christian

        Comment


        • #5
          Bei Google habe ich natürlich auch gesucht.
          Da gibt es soviele Treffer, dass mir die Übersicht fehlt, was davon überhaupt brauchbar ist.
          Vieles ist veraltet (TWAIN für die neuen Windows-Versionen prinzipiell ja auch), oder behandelt nur rudimentär ein Problem, welches ich wieder (noch) nicht habe...

          Zum Thema der Knöpfe am Scanner wiederum habe ich nichts gefunden, bzw. alles übersehen...

          Daher einfach die Frage in die Runde, ob jemand schon Erfahrungen mit der einen oder anderen Lösung hat.

          Comment

          Working...
          X