Announcement

Collapse
No announcement yet.

Databinding an Textbox (Master lookup)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Databinding an Textbox (Master lookup)

    Hallo Allerseits!

    Als Neuling im Bereich ADO.net und Visual Basic 2005 stellt sich für mich folgendes Problem:

    Aufgabenstellung wäre eine Benutzer-Detailansicht per Textboxes zu realisieren.
    Einige der Detailinformationen stehen in Parent-Tables (z.B. Kostenstelle, Geschäftsbereich etc. mit Foreign-Keys im Benutzer-Table) mit einem Typed Dataset, das ich mit Table-Adaptern fülle und die Datatables dann Bindingsource-Objekten zuweise.

    Ich filtere die Benutzer per Textbox-Eingabe und gebe das gefilterte Ergebnis in einer Listbox aus. Das funktioniert schon einwandfrei per Bindingsource-Filter.

    Jetzt soll beim Auswählen eines Benutzers in der Listbox, dessen Detailinformationen in Textboxes ausgegeben werden.
    Wie muss jetzt das Databinding einer Textbox ausschauen, dass zum ausgewählten Benutzer die Parent-Table Informationen ausgegeben werden.
    Also kein Parent-Child, sondern Child-Parent.

    Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
    Danke im Vorraus!

  • #2
    Hallo,

    da gibt es der Möglichkeiten viele. Eine wäre z.B., dass Du die Parenttabelle in einer Datatable vorhälts und dann eine Dataview drüber legst. In der Dataview kannst Du prima filtern und sie natürlich auch als Bindingsource zuweisen.

    mfg dbfreak

    Comment


    • #3
      Meinst du mit Parent wirklich Parent? Kostenstelle, Geschäftsbereich hört sich für mich eher nach Lookup Datenmengen an und nicht nach Parents.

      Wenn es tatsächlich doch eine in ADO.NET nachgebildete Parent-Child Beziehung ist. Kannst du in den Child Tabellen berechnete Felder anlegen und aus der Expression(siehe insbesondere den Absatz 'Verweise auf Parent/Child-Beziehungen') des berechneten Feldes auf den Parent zugreifen.

      Comment

      Working...
      X