Announcement

Collapse
No announcement yet.

gui entwicklung..

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • gui entwicklung..

    hi @ all,

    ich bin gerade dabei eine mehr oder weniger große eingabemaske zu planen, bin mir aber noch nicht so richtig sicher wie ich dies am ende umsetzen soll.. es werden dann um die 700 controls(textfelder, labels comboboxen usw..) darauf zu sehen sein die dann mit einer datenbank und untereinander verknüpft werden sollen. die controls werden dabei auf tabs aufgeteilt werden müssen, wobei ich mir überlegt habe, die tabs in einer abstrakten fabrik zuerstellen um dann später keine 10000loc an deklarationen und so in meiner view zu haben.. von den erstellten tabs würde ich mir dann noch die namen der controls holen und daraus queries zur erstellung von tabellen für die datenbank generieren lassen.. was sagt ihr dazu bisjetzt? .. aber wie würde ich dann die z.b. ein textfeld mit einem label verknüpfen.. wenn sich also der text der textbox ändert soll sich auch der text des labels ändern.. ich möchte dann nicht anfangen hart zu codieren so nach dem motto labelA.text = textfeldA.text.. also dachte ich mir vllt via observer pattern die textbox überwachen und wenn sich der text nun ändert wird ein update ausgelösst.. ja problem is dabei aber wieder wie komme ich nachdem ich z.b. labelA erstellt habe an die textbox die ja in einer anderen klasse liegt?

    ja oder vllt gibt es ein konzept nachdem solche größeren gui implementiert werden?

    mfg daniel

  • #2
    ja oder vllt gibt es ein konzept nachdem solche größeren gui implementiert werden?
    Teile und Herrsche! Das einzige Konzept das bei 700 Controls noch irgendwas retten könnte. Wenn du das mal in kleiner Einzelteile runter gebrochen hast (als UserControls ab einer gewissen Größe sollte man aber eher in Richtung Workflow denken und denn User nicht einfach mit dieser Masse an Controls alleine lassen) kann man sich dann für die Einzelteile sinnvolle Konzepte ausdenken.

    wenn sich also der text der textbox ändert soll sich auch der text des labels ändern
    Wenn das ein typischer Anwendungsfall ist schreibt dir ein Control dafür.
    Im Beispiel hier habe ich mal ein kombiniertes Control aus Textbox und Label vorgeschlagen. Dabei dann noch den Label und Textbox Inhalt zu synchronisieren wäre ein leichtes.

    Comment


    • #3
      erstmal danke für die antwort.. wie meinst du das
      eher in Richtung Workflow denken
      is das so gemeint das ich den user durch das ausfüllen der controls durchleiten soll also so: erst das textfeld ausfüllen und dann das?^^

      Comment


      • #4
        is das so gemeint das ich den user durch das ausfüllen der controls durchleiten soll also so: erst das textfeld ausfüllen und dann das?^^
        Sowas in der Art. Auch wenn es theoretisch egal wäre in welcher Reihenfolge die Bearbeitung stattfindet . Bei der Menge denke ich wird der User einfach den Faden verlieren und nicht mehr wissen was er schon getan hat und was er noch zu erledigen hat. Ab einer gewissen Größenordnung ist es sinnvoll im einen Leitfaden an die Hand zu geben auch wenn der nicht zwingend notwendig ist sondern eher künstlich.

        Comment

        Working...
        X