Announcement

Collapse
No announcement yet.

Tool für Interfacegestaltung als Vorlage

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Tool für Interfacegestaltung als Vorlage

    hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem Tool wo mir ein Laie als Auftraggeber Vorgaben machen kann zum Aussehen des Interfaces. Jemand hat mir mal ein Tool gezeigt mit dem man ziemlich schnell Masken ohne Funktion klicken konnte um sie auszudrucken oder einfach nur am Bildchirm zu betrachten. Leider finde ich den Link nicht mehr dazu.

    Habe auch schon gegoogelt aber eigentlich weiss ich nicht wie man das nennt was ich suche Damals das tool war kostenlos... Kennt jemand ein solches Tool?

  • #2
    Du sucht nach einem UI Prototyping Tool. Wenn du nach 'UI Prototyping' googlest solltest du reichlich Treffer finden.

    Das bekannteste Tool wäre wohl Balsamiq. Wenn du Zugriff auch den Microsoft Toolchain hast wären auch Blend oder eingeschränkt Visio(mit den passenden Shapes) dazu geeignet. Insbesondere Blend ist aber nur bedingt tauglich für einen Laien.

    Ich halte solche Tools eh eher für problematisch. Ohne Führung durch jemanden der Design oder zumindest Programmiererfahrung hat werden solche UIs sonst sehr ... äh ... nennen wir es mal speziell und von niemand anderem nutzbar als dieser einen Person. Meistens ist diese Person dann aber gar nicht der letztendliche Benutzer der Anwendung sondern eben nur der Anforderer. Ich würde dir als Tool eigentlich ausschließlich Stift und Bleistift empfehlen und daraus solltest du dann umgekehrt einen Prototyp für den Anfordernden und am besten seine User erstellen. Und du kannst dann ja einfach die IDE deiner Wahl verwenden. So kommt Benutzbarkeit und Machbarkeit(und damit für den Anfordernden Bezahlbarkeit) am ehesten zusammen.

    Comment


    • #3
      hallo, danke genau das Tool war es!

      Hm das passt so schon das soll nur eine Hilfe sein dass wir schnell grob über Masken und Interfaces diskutieren und uns austauschen können. Das hat noch nichts mit endgültigem Design oder usability optimierte Masken zu tun.

      Comment


      • #4
        Dasselbe gibs auch in Expression Blend falls Du das zur Verfügung hast. Dort kann man sich z.B. auch schon dummy Daten erzeugen lassen.
        Ich würde selbst allerdings auch eher balsamiq verwenden, weils am einfachsten ist und man nicht in Versuchung kommt das generierte irgendwie in Code umzuwandeln. Manche Chefs haben da ja die seltsamsten Vorstellungen

        Comment

        Working...
        X