Announcement

Collapse
No announcement yet.

harte Nuss

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • harte Nuss


  • #2
    Hallo an alle,

    ich versuche seit einer Woche eine ASP.Net Anwendung auf einer NT Workstation (also ohne IIS) zu erstellen. Der IIS liegt auf einem anderen Server, auf dem wiederum die CLR nicht installiert ist!
    Leider ist es nicht möglich irgendwie ein Webprojekt anzulegen, weil ständig eine "UNC nicht freigegeben" Meldung erscheint. ICh bin echt verzweifelt. Kann ich eventuell ASP.NET Projekte auch mit dem Personal Web Manager erstellen? Oder hat jemand einen Trick für den Remote Zugriff auf den Server parat? Ich glaub ich müsste den Server schon als UNC (also Http\\servername) auf ein laufwerk mappen oder so ähnlich...mh

    Comment


    • #3
      Hallo Florian,
      um ASP.NET Anwendungen zu schreiben, wird auf dem Server das .NET Framework vorausgesetzt. Da die ASPX Seiten auf dem Server verarbeitet werden und nur das reine HTML Ergebnis zum Client zurückgeschickt wird, benötigt in diesen Fall der Client keine .NET Runtimeumgebung.

      Die Fehlermeldung "UNC nicht freigegeben" hat aber eine andere Herkunft. Werden die Programme mit Visual Studio erzeugt? VS.NEt möchte gerne über das HTTP Protokol Dateien auf dem Server schreiben, was unter "normalen" Sicherheitsaspekten eher ungewollt ist.

      Mit dem Webserver unter der NT Workstation kann man ASP.NET entwickeln.

      Gruß Jör

      Comment


      • #4
        ok ICH VERSUCHS MAL; VIELEN DANK

        Comment


        • #5
          Hallo an alle,

          ich hab immmernoch ein Problem mit NT 4.0 und dem Personal Webserver.
          Wenn ich eine ASP.NET Anwendung starte erscheint eine Fehlermeldung, die besagt das der Debuggingmodus nicht funktioniert.
          Auf der NT Workstations kann ich scheinbar ASP.NET Anwendungen nicht Debuggen! Das geht wohl nur auf Windows2000 / IIS Servern.
          Wenn ich dann den Debunggingprozeß Ausschalte ist es so, daß bei die Pages gar nicht mehr interpretiert werden --> sprich das Pageobjekt nicht Intanziiert wird. Meine Webforms werden nicht mal richtig übersetzt. Ich meine, es werden z.B. links nicht als Links angezeigt, sondern plain text, egal welches Steuerelement...? Hängt das auch mit dem Debugging zusammen

          Comment


          • #6
            Hallo Florian,

            du kannst definitiv NICHT ASP.NET Programme unter NT4 ausführen(compilieren). ASP.NET setzt den Internet Information Server 5 und das Framework voraus und den IIS5 gibts nur unter win2000 und höher.
            Du kannst allerdings mit VS.NET unter NT 4 Arbeiten und deine Projekte auf einem anderen Rechner ablegen. Eben auf einem UNC Pfad. Dann muss dieser andere Rechner aber eben einen IIS5 haben. Wenn Du jetzt noch unter VS.NET debuggen willst, dann muss das VS.NET auch auf dem Remote-Rechner sein. Allerdings reicht eine minimalinstallation. Denn das Debugging was du meinst, ist Teil des VS. Wenn Du auf der Commandozeile compilierst und debuggst, dann vergiss die Sache mit dem VS.
            P.S. Installier dir mal das "erste Schritte Tutorial" von VS.NET und lies mal in der Hilfe dazu nach. Dann findest Du die Systemvoraussetzungen für .NET.

            Grus

            Comment


            • #7
              Vielen Dank Michael

              Comment

              Working...
              X