Announcement

Collapse
No announcement yet.

IIS-Problem mit Website unter VS2005

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • IIS-Problem mit Website unter VS2005

    Hi! Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig.
    Also:<br>
    ich habe unter VS2005Prof erstmalig ein Website-Projekt angelegt. Beim Starten der Site (F5) bringt der Browser folgende Meldung:<br>&nbsp;<br>
    <h1><span style="color: #ff3300">Die Serveranwendung ist nicht verfügbar.</span></h1>
    <p>Die Webanwendung aus diesem Webserver ist derzeit nicht verfügbar.&nbsp; Klicken Sie im Webbrowser auf "Aktualisieren", um den Vorgang zu wiederholen.
    </span></p>
    <p>
    <b>Administratorhinweis:
    </b> Eine detaillierte Fehlermeldung zu diesem Anforderungsfehler finden Sie im Systemereignisprotokoll des Webservers. Dort werden auch mögliche Ursachen für diesen Fehler genannt.
    </p>
    <br>&nbsp;<br>
    Hat jemand eine Idee? Der Webserver läuft und normale html-Files werden angezeigt.
    Danke für jede Anregung!

  • #2
    Was sagt denn das Ereignisprotokoll?

    Ich hatte den Fehler schon mal, als ich unterschiedliche Versionen des .NET Frameworks in einem AppPool im IIS laufen hatte.

    Läuft der IIS bei dir lokal oder ist das ein Server

    Comment


    • #3
      Ähm, also ich bin wie gesagt VS-Neuling (und im Übrigen nicht einmal ein Windowser), daher hoffe ich deine Fragen richtig zu interpretieren. Also:

      Wenn das Ereignisprotokoll diese Liste unter Syste,steuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige/Anwendung ist, dann zeigt sie für jeden versuchten Zugriff auf die Website:

      Zwei fehler, einer mit "Ereignis 1000" und einen mit "Ereignis 1088", jeweils ohne Kategorie, mit Quelle "ASP.NET 2.0.50727.0" und mit Benutzer "nicht zutreffend".
      Der zuerst eintreffende Fehler mit ereignis 1088 zeigt als Beschreibung:
      "Die Anforderung konnte nicht ausgeführt werden, weil die Anwendungsdomäne nicht erstellt werden konnte. Fehler: 0x80004005 Unbekannter Fehler ."
      Der zweite fehler mit Ereignis 1000 hat folgende Beschreibung:
      "aspnet_wp.exe (PID: 1036) wurde unerwartet beendet. [...]"

      es sind auf diesem Rechner offenbahr mehrere .NET-Frameworks installiert oder zumindest mit übriggeliebenen Rudimenten installiert gewesen (1.0.3705, 1.1.4322, 2.0.50215 und 2.0.50727).

      Der Server läuft lokal auf dieser Maschine, an der ich programmiere. Der Fehler tritt beim Starten der Site direkt aus der VS-IDE auf.

      Ich finde die beschreibung des 1088-Fehlers ja interessant: "...konnte nicht ausgeführt werden, weil <b>die Anwendungsdomäne nicht erstellt</b> werden konnte..."
      Was ist denn eine "Anwendungsdomäne"

      Comment


      • #4
        Das scheint kein einfaches Problem zu sein. Selbst bei Google ist kaum etwas dazu zu finden.

        Eine Anwendungsdomäne (oder auch AppDomain) kann man also logische Einheit oder als Container sehen, in der die Anwendung läuft und wo auch die Daten gespeichert werden. Eine Anwendung hat mindestens eine AppDomain, kann aber auch mehrere haben.

        <b>Hat der IIS, bzw. der asp_wpg Prozess Zugriff auf das Verzeichnis auf der Festplatte?</b>
        Zitat: <i>Often Server Application Unavailable is from disk permission issues, or a custom app pool user not being added to the IIS_WPG group.</i>

        Ich würde auch die Registrierungseinträge des IIS neu setzen:
        <pre>aspnet_regiis.exe -i</pre>

        Das kann helfen - vielleicht. Alternativ würde ich noch Dennis Bauer's Version Switcher empfehlen (einfach mal in Google nach suchen). Hier kann man einfacher die Einstellungen im IIS ändern.

        Ich denke, dass hier entweder die Berechtigung falsch gesetzt sind oder dass der IIS mit der falschen Version arbeitet.

        Ist das ein Windows Server 2003, muss der Anwendungs-Pool ebenfalls mit der SELBEN Version des Frameworks laufen.

        Google: http://www.google.de/search?hl=de&q=0x80004005+ASP+App+Domain&meta=

        Viel Glüc

        Comment


        • #5
          Bez.: <i>"Hat der IIS, bzw. der asp_wpg Prozess Zugriff auf das Verzeichnis auf der Festplatte? "</i>
          Äh, sorry, ich kenne das Rechtesysem von Windows nicht so wirklich (bin halt eher Linuxer). Wie kann ich das feststellen?

          <code>aspnet_regiis.exe -i</code> &nbsp;&nbsp;habe ich bereits ausgeführt.

          Nach dem Version Switcher schaue ich mal....

          Es ist ein XP-Pro-System.

          Danke!!!

          <i>Nachtrag:</i>
          Der Version Switcher bewirkt nichts. So wie ich das verstehe, macht er im Wesentlichen nichts anderes als genanntes <code>aspnet_regiis</code> aufzurufen..

          Comment


          • #6
            Hallo,

            kommt drauf an, in welchem Verzeichnis du arbeitest.

            Der IIS auf Windows XP Pro. kann nur einen virtuellen Server einrichten (localhost, egal welcher Hostname angegeben wird). Das Verzeichnis findest du unter <b>c:\inetpub\wwwroot</b>. Das Verzeichnis müsste aber standardm. bereits richtig eingestellt sein.

            Wenn du allerdings ein eigenes Applikations-Verzeichnis erstellt hast, müssen hier die Berechtigungen selber gesetzt werden. Um mehrere Sites oder Anwendungen parallel und isoliert voneinader laufen zu lassen, kann man Anwendungsverzeichnisse erstellen. Ich würde das am ehesten mit virtuellen Verzeichnissen vergleichen (in Anlehnung an virtuelle Server). Diese Verzeichnisse können auch irgendwo auf der Festplatte liegen.

            Beispiel: <b>http://localhost/MyWebProject/</b> kann auf <b>c:\websites\MyWebProject\</b> zeigen. Und genau dieses Verzeichnis muss entsprechend mit den Rechten konfiguriert sein. Einfach im Explorer rechte Maustaste / Eigenschaften und dann Sicherheit anklicken. Dort müssen die zwei Gruppen/Benutzer hinterlegt sein (mindest. lesend).

            Wenn du den Pfad nicht kennst, kannst du notfalls auch im IIS nachschauen. Dort steht auch der genaue Pfad

            Comment

            Working...
            X