Announcement

Collapse
No announcement yet.

Codebehind Klasse Verlinkung zur Laufzeit ändern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Codebehind Klasse Verlinkung zur Laufzeit ändern

    Hallo,

    jeder der CMS programmiert kennt das Problem wahrscheinlich. Wenn man z. B. ein Sektion Links hat. Muss man Funktion wie "Anlegen", "Bearbeiten", "Übersicht" und "Löschen" implementieren. Da das Formular "Anlegen" und "Bearbeiten" die gleichen HTML bzw. Web Server Controls aufweisen und nur eine andere Logik erfordern, ist es nah liegend bei der Entwicklung dieses zu berücksichtigen. Z. B. wenn der <I>Request.QueryString</I> eine ID enthält, dass es sich um ein Update handelt.

    Jetzt hatte ich die Idee, wenn der <I>Request.QueryString</I> eine ID enthält möchte ich eine andere Codebehind Klasse verlinken.
    Ist das zur Laufzeit überhaupt möglich? Wenn ja wie!?

    Danke! Stefan

  • #2
    Hallo,

    um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe: jede mit deinem CMS gepflegte Seite ist eine eigenständige ASPX-Datei, mit jeweils einer eigenen CS als Codebehind?

    Vielleicht wäre es so besser: Die Seiten werden über die normale URL aufgerufen (z.B. <i>/Kunden/Information.aspx</i>) werden aber auf eine zentrale Seite umgeleitet (z.B. <i>render.aspx?url=/Kunden/Information.aspx</i>). Das zentrale Skript render.aspx beherbergt den Code zum Rendern der Seite nur einmal an zentraler Stelle. Die Benutzer sehen den Unterschied nicht, da die Seiten über "normale", d.h. lesbare Links zugegriffen werden.

    Zur Bearbeitung der Seite würde ich jedoch eine getrennte Seite empfehlen, da hier wesentlich intensiver auf Autoren eingegangen werden kann. Auch Funktionen wie neue Seiten hinzufügen, OrdnerStruktur ändern usw... können hier besser berücksichtigt werden. Die Seite zum Rendern kann sich dafür ausschließlich auf diese Funktion konzentrieren und auch darauf optimiert werden.

    Den Redirect kann man entweder selber programmieren (auf der deutschen MSDN Seite ist ein ganz guter Artikel hierzu, ich glaube von Patrick Lorenz). Oder man kauft sich ein 3rd Party Tool --- oder man wartet auf Whidbey, denn das hat UrlRedirect von Haus.

    Schöne Grüße

    Jör

    Comment

    Working...
    X