Announcement

Collapse
No announcement yet.

Serverfehler in der Anwendung (Konfigurationsfehler)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Serverfehler in der Anwendung (Konfigurationsfehler)

    Hallo zusammen,
    ich habe auf Windows Server 2003 IIS 6.0 und benutze ASP.NET 2.0 um Webseite zu erstellen. Diese Webseite soll eine LocalIIS anwendung sein, über http://localhost/LocalIISWebSite/Default.aspx.
    Ich habe als Webanwendung LocalIISWebSite erstellt. Problem kommt aber beim Erstellung von Webseite beim VWD2008. ich kriege folgende Fehler :

    Serverfehler in der Anwendung /LocalIISWebSite.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Konfigurationsfehler
    Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.

    Parserfehlermeldung: Beim Laden einer Konfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten.: Der Zugriff auf den Pfad "c:\inetpub\wwwroot\web.config" wurde verweigert.


    Woran konnte es liegen?
    (Beim Authentifizierung und Zugriffsteuerung ist anonymen zugriff aktiviert[über windows Konto IUSER_<server name> und auch integrierter Windows-Authentifizierung aktiviert.])

    Vielen Dank im Voraus..

  • #2
    Hallo,

    hat auch das ASP.net-Konto zugriff?


    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Hallo wieder,
      Also das Problem ist mittlerweile weg. Für die Leute, die es auch haben, folgendes :
      1. stellen Sie sicher, dass ASP.NET 1,0 beim Weberweiterungen verweigert ist, falls Sie schon ASP.NET 2,0 laufen haben.
      2. auch unter InternetInformationsDienst sollte die Webanwendung (meinem Fall LocalIISWebSite) unter Anwendungs Pool --> ASP.NET 2,0 liegen. falls es nicht der Fall ist, probieren Sie auf Ausführen --> IISRESET, um IIS neu zu starten.
      3. Wichtig Der Anonymen Zugriff soll Deaktiviert werden. und integrierter Windows-Authentifizierung aktiviert. (IISManager --> Website --> <Webanwendung> --> Eigenschaften --> Verzeischnissicherheit --> Authentifizierung und Zugriffsteuerung --> Bearbeiten

      Comment


      • #4
        Originally posted by gfoidl View Post
        Hallo,

        hat auch das ASP.net-Konto zugriff?


        mfG Gü
        jup...hat es gehabt...vielen dank für schnelle antwort..habe aber eben gerade rausgefunden woran es lag
        mfg
        sharma

        Comment

        Working...
        X