Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fehler bei Verwendung von HTML-Tags in TextBox

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fehler bei Verwendung von HTML-Tags in TextBox

    Hallo zusammen,

    ich habe zwar nur ein kleines aber unschönes Problem:
    In einer ASP.net Seite verwende ich ein Textfeld zur Dateneingabe. Verwendet der Benutzer dort allerdings HTML-Tags und schickt das Formular dann ab, wird folgender Fehler geworfen:

    HttpRequestValidationException: Ein möglicherweise gefährlicher Request.Form-Wert wurde vom Client (_ctl11:TextBoxEintrag="<br />") entdeckt.
    Um das Verhalten zu vermeiden - also HTML-Tags zulassen zu können - gibt es offenbar in der Page-Direktive den Parameter ValidateRequest, der auf False gesetzt werden kann.

    Ich will die RequestValidation aber gar nicht zwingend außer Kraft setzen. Allerdings kann ich die Ausnahme in der OnClick-Methode des Sende-Buttons gar nicht abfangen. Die Exception scheint schon vorher geworfen zu werden, bevor das OnClick ausgeführt wird? Ich komme jedenfalls auch nicht zum ersten Breakpoint in OnClick. Wie kann ich diesen Fehler dann zumindest abfangen? Eine Fehlerseite wegen eines nicht abgefangenen Fehlers "geht nämlich gar nicht". Mir fehlt allerdings die Idee.

    Vielen Dank für Hinweise und Mithilfe.

  • #2
    Seite in @Page ValidateRequest auf False

    Dann immer TextBox Inhalt über Htmlencode konvertieren

    string s = HtmlEncode(TextBox1.Text)
    Bitte vergessen Sie nicht die Antwort zu bewerten. Danke.:-)

    Comment


    • #3
      Hallo Reiko,

      bevor Du die Keule auspackst und RequestValidation auschaltest, solltest Du erstmal andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um mit dem Problem fertig zu werden.

      In diesem Artikel http://support.microsoft.com/kb/306355 findest Du schonmal mindestens drei. Page_Error-Event, Custom-ErrorPages (web.Config) und Application_Error.

      Außerdem könntst Du (,wenn Du in Deiner Anwednung JavaScript verwenden kannst, darfst) einen Validator mit clientseitiger Validierung einsetzen. Näheres hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr....0%22)&rd=true

      HTH Peter

      Comment

      Working...
      X