Announcement

Collapse
No announcement yet.

Multiselektierung und DataGridView

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Multiselektierung und DataGridView

    Hallo,<br>
    <br>
    ich möchte alle markierten Zeilen in einem DataGridView ermitteln? Wie komme ich an den Index aller markierten Datensätze?<br>
    <br>
    Ich wollte es so versuchen:<br>
    <br>
    for (int i = 0; dataGridView1.Rows.Count >= i; i++)
    {
    dataGridView1.Rows[0].Index = i;
    if (dataGridView1.Rows[0].Selected == true)
    {
    textBox1.Text += dataGridView1.Rows[0].Index.ToString() + ';';
    }
    } <br>
    <br>
    Das funktioniert so aber nicht und außerdem habe ich das GEfühl, dass es auch einfacher geht. Aber wie?<br>
    <br>
    Gruß,
    Marco

  • #2
    Hallo,
    das DataGridView stellt über die Eigenschaft <b>SelectedRows</b> eine Kollektion der ausgewählten <b>DataGridViewRow</b>-Instanzen zur Verfügung

    Comment


    • #3
      Guten Morgen Herr Kosch!

      Vielen Dank für den Hinweis!

      Wie kann man eigentlich Programmgesteuert in der DataGridView den Zeilencursor in eine bestimmte Zeile setzen?

      Ist es richtig, dass es in VS C# 2005 so ist, dass das DataGrid durch die DataGridView ersetzt worden ist?

      Comment


      • #4
        Hallo,

        &gt;... den Zeilencursor in eine bestimmte Zeile setzen..
        Siehe <i><a href="/webx?13@@.4a874a09/0">Andreas Kosch "Im DataGrid Datensatz selektieren - nicht index" 07.05.2006 07:27</a></i>
        <br>
        Das DataGridView steht <b>parallel</b> zum DataGrid zur Verfügung. Allerdings ist das neue DataGridView gegenüber dem DataGrid für Alltagsaufgaben haushoch überlegen, so dass es in .NET 2.0 keinen Grund mehr gibt, für neue Anwendung das alte DataGrid einzubauen

        Comment

        Working...
        X