Announcement

Collapse
No announcement yet.

localization mit borland 2006

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • localization mit borland 2006

    hy @ all.

    ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen...

    ich programmiere mit borland delphi 2006 ent. also schon ziemlich alles dabei, was man so brauchen koennte...nur eines fehlt mir...die unterstuetzung fuer localization (l10n) / internationalisation (i18n).

    zu localization gibt es von msdn einen guten webcast...da wird gezeigt wie das so mit VS2005 geht. ne tolle geschichte ehrlich gesagt...doch wird das nicht in borland 2006 unterstuetzt.

    wisst ihr vielleicht naeheres darueber? vielleicht alternativen?

    tia
    ciao david

  • #2
    Hallo,

    >vielleicht alternativen?

    Visual Studio 2005 ;-

    Comment


    • #3
      waere schoen. aber d projektleiter will auf borland 2006 bleiben.

      mal schaun. danke fuer die antwort. wenn ich was finde dann geb ich bescheid...vielleicht interessierts ja noch wen

      ciao davi

      Comment


      • #4
        hy.

        wie versprochen berichte ich:

        ich verwende die komponente von Golo Haas.

        <

        <a href="http://www.des-eisbaeren-blog.de/Default.aspx?Guid=544c27fe-3ee2-47a0-b35f-795a66c4fcb4">XML Komponente - Lokalisierung</a> <br />

        <a href="http://www.des-eisbaeren-blog.de/Default.aspx?Date=200512">blog - dezember 2005</a>
        &gt;

        funktioniert ganz gut, nur waehrend der laufzeit d sprache aendern da hab ich noch probleme. funktioniert nur mit neuzeichnen der anwendung. dabei gehen jedoch alle eingetragenen werte verloren. fuer den anfang reichts.

        ciao davi

        Comment

        Working...
        X