Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bitmap in DataGrid

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bitmap in DataGrid

    Hallo,<br>

    ich möchte per Code eine DataTable <br>
    mit einem Bitmap in der ersten Spalte <br>
    jeder Zeile per Code generieren. <br>
    <br>
    Diese DataTable möchte ich mit<br>
    dem Bild in einem Datagrid anzeigen.<br>

    Wie geht das? Aus der Dokumentation<br>
    werde ich nicht schlau.<br>
    <br>
    <br>

    Vielen Dank<br>

    Ulli

  • #2
    Hallo,

    &gt;Wie geht das?

    dem DataGrid muss eine eigene <b>TableStyles</b>-Instanz zugeordnet werden. In dieser von <b>DataGridColumnStyle</b> abgeleiteten Klasse wird die geerbte <b>Paint</b>-Methode überschrieben. Die beigefügte Abbildung demonstriert die Einsatzvielfalt

    Comment


    • #3
      Ja, vielen Dank für den Hinweis,<br>

      so allgemein habe ich es auch begriffen,<br>
      aber der Teufel liegt im Detail.<br>
      <br>
      Hier ein Auszug aus dem Hilfetext<br>
      <br>
      --------------------<br>
      <br>
      Zum Erstellen eigener Klassen für Spalten können
      Sie DataGridColumnStyle vererben.<br>
      <br>
      .<br>
      .<br>
      .<br>
      <br>
      Hinweise zur Implementierung: Wenn Sie DataGridColumnStyle vererben, <br>
      müssen Sie die folgenden Member überschreiben: Abort, Commit, Edit<br>
      und Paint (zweimal).
      ---------------------------------------------
      <br>
      Und Wie ? und warum Paint (2mal)? <br>
      Wenn Sie das ein bißchen näher erklären könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.<br>
      <br>
      Mit freundlichen Grüßen <br>
      Ulli Richte

      Comment


      • #4
        Ja, vielen Dank für den Hinweis,<br>

        so allgemein habe ich es auch begriffen,<br>
        aber der Teufel liegt im Detail.<br>
        <br>
        Hier ein Auszug aus dem Hilfetext<br>
        <br>
        -----------------------------------<br>
        <br>
        Zum Erstellen eigener Klassen für Spalten können
        Sie DataGridColumnStyle vererben.<br>
        <br>
        .<br>
        .<br>
        .<br>
        <br>
        Hinweise zur Implementierung: Wenn Sie DataGridColumnStyle vererben, <br>
        müssen Sie die folgenden Member überschreiben: Abort, Commit, Edit<br>
        und Paint (zweimal).<br>
        ---------------------------------<br>
        <br>
        Und Wie ? und warum Paint (2mal)? <br>
        Wenn Sie das ein bißchen näher erklären könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.<br>
        <br>
        Mit freundlichen Grüßen <br>
        Ulli Richte

        Comment


        • #5
          Ja, vielen Dank für den Hinweis,<br>
          <br>
          so allgemein habe ich es auch begriffen,
          aber der Teufel liegt im Detail.
          <br>
          Hier ein Auszug aus dem Hilfetext
          <br>
          -----------------------------------<br>
          <br>
          Zum Erstellen eigener Klassen für Spalten<br> können Sie DataGridColumnStyle vererben.<br>
          .<br>
          .<br>
          .<br>
          Hinweise zur Implementierung: Wenn Sie DataGridColumnStyle vererben, <br>
          müssen Sie die folgenden Member überschreiben:<br> Abort, Commit, Edit
          und Paint (zweimal).<br>
          ---------------------------------

          Und Wie ? und warum Paint (2mal)?<br>
          Kann ich eine PictureBox als Hostelement
          verwenden?

          Wenn Sie den Sachverhalt ein bißchen näher erklären könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.

          Mit freundlichen Grüßen<br>
          Ulli Richte

          Comment


          • #6
            Hallo,

            &gt;Und Wie ?

            Microsoft stellt den Sourcecode der Beispielanwendung <b>TaskVision</b> zur Verfügung (siehe <i>http://www.windowsforms.net/Default.aspx?tabindex=7&tabid=44</i>), dort wird ein DataGrid verwendet, das Grafiken ausgibt.

            Die schlechte Nachricht ist, dass sich viel Code dahinter verbirgt. Die gute Nachricht ist, dass davon ca. 95% immer identisch sind, so dass eine "passende" Vorlage bei Bedarf einfach angepasst werden kann.

            &gt;..und warum Paint (2mal)?

            Die geerbte Methode Paint liegt in einer überladenen Form vor, so dass auch wir für jede Parameter-Signatur je eine überschriebene Fassung bereitstellen müssen. Allerdings ist es üblich, dort nur eine (private) Methode aufzurufen, die alle Zeichenvorgänge kapselt

            Comment


            • #7
              Vielen Dank für Ihre Antwort,
              jetzt ist mir vieles klarer

              Mit freundlichen Grüßen
              U. Richte

              Comment


              • #8
                Hallo,<br>

                ich habe versucht das angegebene Programm <br>
                zu compilieren. Es kommen aber mehrere Fehlermeldungen, wie <br>
                falscher Wrapper, Namespace Excel nicht vorhanden, kein Webserver<br>
                installiert usw.<br>
                <br>

                Ich geb's auf.<br>
                <br>
                MfG<br>
                U.Richte

                Comment


                • #9
                  Hallo,<br><br>
                  das Beispiel ist sehr komplex.
                  Verschiedene Komponenten sind auf
                  meinem Computer nicht vorhanden, so
                  daß es sich nicht compilieren läßt.
                  Einen Web-Server möchte ich deshalb
                  auch nicht extra einrichten

                  MfG
                  Ull

                  Comment

                  Working...
                  X