Announcement

Collapse
No announcement yet.

Abfrage mit WHERE-Klausel

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Abfrage mit WHERE-Klausel

    ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in c# und habe eine Frage, die ich nicht ergoogln konnte. Ihr könnt mir villeicht weiterhelfen:
    Bislang habe ich bei db-Abfragen mit einenm zu erwartenden Ergebniss, den gleichen Aufwand betrieben, wie bei Abfragen ohne WHERE - Klausel
    also so:

    <pre>currency=this.comboBox24.Text;
    sqlStr = "SELECT * FROM waehrung WHERE bezeichnung='" + currency + "'";

    DbLib.DbAktion dba3 = new DbLib.DbAktion();
    DataSet ds3 = new DataSet();
    ds3 = dba3.DbReadVl(sqlStr);
    dba3.ConnClose();

    foreach (DataRow x in ds3.Tables[0].Rows)
    {
    currencyId=x["waehrungsId"].ToString();
    }</pre>

    das muss doch auch ohne foreach-Schleife gehen?

    ps "DbLib" ist ne selbstgeschrieben vb-dll für db-zugriffe

  • #2
    Hallo,

    in der Tat ist es reinste Verschwendung, wegen einem einzigen Wert eine DataSet-Instanz zu füllen und erst hinterher nach dem Wert zu suchen :-)

    Effektiver ist es, die SELECT-Abfrage einer SqlCommand-Instanz (oder OleDbCommand-Instanz) zuzuweisen, und dort die Methode <b>ExecuteScalar</b> aufzurufen, die sofort das Ergebnis zurückliefert

    Comment

    Working...
    X