Announcement

Collapse
No announcement yet.

Aus WebAppli auf Outlook zugreifen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Aus WebAppli auf Outlook zugreifen

    Hallo,

    weiß jemand konkret, wie man aus einer Webanwendung auf Outlook zugreifen kann. Irgend wie bekomme ich das nicht hin.

    Kann jemand helfen?

    Danke

  • #2
    Es geht ja sicher um das Outlook auf dem Client. Der Code Deiner WebApplication läuft aber auf dem Server, dass hast Du bedacht?<p>
    Mari
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      Ja, ich gehe auf einen Exchange Server. Nicht auf einen Clienet, da das mit dem Sicherheitskonzept nicht übereinpasst.

      Eigentlich wollte ich mit MAPI das machen. Hast aber nicht funktioniert. Was hälst du von einem WebService, der entweder direkt Exchange anspricht oder der auf eine Win exe geht, die dann das vom Exchange holt, was ich brauche.

      Kennst du dich mit WebServices aus. Wie kann ich vom WebService die exe auf den Exchange ansteuern. Mache ich einfach einen ganz normalen Aufruf mit Process.Start(..) oder wie komme ich an die exe dran

      Comment


      • #4
        Oder ich gehe direkt auf den Exchange, wie kann ich ihn aber von meiner Web Appli ansprechen

        Comment


        • #5
          Wie Du direkt auf den Exchange verbinden kannst, weiß ich nicht. Ich weiß aber, das Du als Webservice oder WebApp auf dem Server mit fast gar keinen Rechten ausgestattet bist. Die Ausführung von Anwendungen ist zwar möglich, aber nur wenn diese nichtvisuell laufen. Und auch dann nur, wenn Deine Server vorher dem WebUser alle erforderlichen Rechte gibt, die erforderlich sind. Das Euer Exchange Euch mit einem WebAccount überhaupt drauf lässt, wage ich zu bezweifeln. Kannst Du ja aber vielleicht mal abklären. Dann wäre aber noch ein Problem. Du bekommst ja nicht Zugriff auf das Benutzerkonto vom User, der die WebAnwendung bedient! Auf dem Server läufst Du im Kontext von AspNetUser oder so was in der Richtung. Wie willst Du so das richtige Konto im Exchange finden?<p>
          Vielleicht ist es besser, Du erklärst erst mal grob, was Dein Ziel ist?<p>
          Mari
          Schöne Grüße, Mario

          Comment


          • #6
            eigentlich will ich nur an das global adress Buc

            Comment


            • #7
              Hallo,

              mittlerweile habe ich die Verbindng zum Exchange (OWA) mit CDO und ADODB hergestellt und kann schon mal Emails versenden. Nun muss ich nur noch das Adressbuch auslesen.

              Hat jemand eine Idee?

              PS: Gehe momentan über eine WinApps zum Exchange und werde später dafür ein WebService verwenden.
              Wenn jemand eine besser Idee für die Umsetzung hat oder andere Anregungen bitte schreiben.
              @Mario bisher machen die Berechtigungen keine Probleme, was mich wundert

              Comment


              • #8
                Und in wessen Postausgang liegen die Emails dann? Wundert mich auch, dass es so ohne weiteres geht
                Schöne Grüße, Mario

                Comment


                • #9
                  Hallo,

                  theoretisch geht jeder dann mit seinem Account nach OWA und liest das Adress Buch aus. Aber so weit bin ich noch ncht.

                  Als Test wollte ich einen neuen Kalendereintrag machen, wie es im Internet so oft mit enem lokalen Web Access Zugriff gezeigt wird.

                  Das Emailversenden funktioniert. Nur die Funktion, die das Meeting im Kalender hinzufügt gibt einen Unbekannten Fehler zurück.
                  Ich kann mit der Fehlermeldung überhaupt nichts anfangen. Auch im Web habe ich bisher keine Hilfe gefunden.

                  Vielleicht weiß jemand Rat.

                  Im Anhang befindet sich mein Code(.txt -> WinForm, C#)

                  Dank

                  Comment

                  Working...
                  X