Announcement

Collapse
No announcement yet.

Von Delphi zu C#

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Von Delphi zu C#

    Hallo

    Ich habe einige Jahre Delphi auf dem Buckel und möchte mich nun zusätzlich in die .Net-Welt einarbeiten.

    Welche Bücher könnt ihr mir zum Umstieg, bzw. Erlernen von C# empfehlen? Suche was, wo C# von Grund auf erlernt werden kann.

    Vielen Dank für eure Tipps

    Gruss
    Robert

  • #2
    Hallo,
    beim Umstieg in die .NET Welt bekommt man es mit zwei Bereichen zu tun. Zum einen die Syntax der bevorzugten .NET-Sprache (C# vs. VB) und zum anderen den sprachunabhängigen Teil der Klassen des .NET Frameworks.
    <br>
    Für das Erlernen von C# (1.0) ist zum einen über <i>http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp</i> eine kostenfreie Online-Fassung abrufbar. Ansonsten steht im Beitrag <i> http://www.entwickler-forum.de/WebX?13@@.4a874402/0</i> eine Empfehlung.
    <br>
    Für den 2. Teil (den schnellen Überblick über die Klassen des .NET Frameworks) zu empfehlen sind die über http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=08E3D5F8-033D-420B-A3B1-3074505C03F3&displaylang=en erreichbaren <b>101 Visual Basic and C# Code Samples</b>. Wenn sofort mit dem .NET Framework 2.0 begonnen wird, stellt Microsoft unter der URL <i>http://www.windowsforms.net/Default.aspx?tabindex=4&tabid=49#WinForms V2 Demo App</i> zahlreiche Beispiele und FAQs zur Verfügung.
    <br>
    Microsoft stellt über die URL
    http://msdn.microsoft.com/vbasic/whidbey/introto2005/ das Buch <b>Introducing Visual Basic 2005 for Developers</b> als kostenfrei herunterladbare PDF-Version zur Verfügung. Das vollständige Buch gibt es auch als MSI-Setup unter <i>http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=bcc70ccb-cf43-4dc8-807f-ea652a9538d3&displaylang=en</i>. Da bei .NET die verwendete Sprache nur eine untergeordnete Rolle spielt, ist das VB-Buch auch für einen C#'ler nütztlich (zumal man dann beim <b>Nachbauen</b> der Beispiele mit C# mehr lernt, als wenn nur ein bereits fertiges C#-Beispiel geöffnet und ausprobiert wird).

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas Kosch

      Den C#-Onlinekurs habe ich schon begonnen zu studieren. Die anderen Tipps/Links werde ich mir demnächst näher zu Gemüte führen.

      Danke für die wertvolle Hilfe und Grüsse
      Rober

      Comment

      Working...
      X