Announcement

Collapse
No announcement yet.

Files speichern im Code

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Files speichern im Code

    Hi, es geht um folgendes:
    Ich bekomme eine Liste mit Pfaden von Dateien.

    C:\Daten\datei1.txt
    C:\Daten\datei2.txt
    C:\Daten\datei3.txt

    Nun will ich die zugehörigen Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren.
    Wie mache ich das? Ich finde irgendwie keinen passenden Befehl zum Speichern
    bzw. Kopieren von Dateien.

    Ist bestimmt ganz einfach

  • #2
    Dafür sind die statischen Methoden der File-Klasse zuständig, z.B. File.Copy(). Ich glaube aber, das geht nur für jede Datei einzeln (nicht mit Wildcards).

    Gruß Jürgen

    Comment


    • #3
      Ich möchte bei einem Buttonclick eine neue Textdatei erzeugen.
      Jetzt habe ich herausgefunden, wie ich es machen könnte, aber es klappt nur bedingt:
      -------------------------------

      //so legt er mir keine Datei an!
      private void button8_Click(object sender, System.EventArgs e){
      string a = "hello_michael.txt";
      FileStream fs = new FileStream(a, FileMode.Create);
      fs.Close();
      }

      //So würde es klappen, wenn ich den openFileDialog öffne, irgendeine datei //auswähle und Open drücke!!!
      private void button8_Click(object sender, System.EventArgs e){

      openFileDialog1.ShowDialog();

      string a = "hello_michael.txt";
      FileStream fs = new FileStream(a, FileMode.Create);
      fs.Close();
      }
      -----------------------

      warum muss ich den openFileDialog öffnen? geht das nicht auch anders?

      btw.: mit dem file.copy() verstehe ich nicht, kannst du evtl n kleinen codeausschnitt beifügen? Danke schonmal!

      Comment


      • #4
        Ok, habe wohl den Grund gefunden
        Er erstellt die Datei im debug-ordner.
        Wenn ich vorher mal dieses OpenDialog fenster genutzt hatte, dann hat er
        wohl den Pfad gespeichert und dorthin die File erstellt.

        Das heißt jetzt müsste ich rausfinden, wie man einen eigenen Pfad für den FileStream angeben kann.
        Weiß das zufällig jemand?

        Comment


        • #5
          Ok, hat sich erledigt!
          Habs rausgefunden

          Comment


          • #6
            Originally posted by heimicha View Post
            btw.: mit dem file.copy() verstehe ich nicht, kannst du evtl n kleinen codeausschnitt beifügen? Danke schonmal!
            Dafür steht ein Beispiel in der SDK-Doku unter File.Copy-Methode.

            Für den Pfad einer Datei weise ich Dich darauf hin, dass Pfad+Dateiname möglichst mit Path.Combine() verknüpft werden sollten; das vermeidet Probleme mit fehlendem oder doppeltem Backslash. (StringBuilder oder String-Addition sind in diesem Fall gefährlich.) Aber Du kannst natürlich einen vollständigen Dateinamen direkt angeben.

            Gruß Jürgen

            Comment

            Working...
            X