Announcement

Collapse
No announcement yet.

Oracle - Stored Procedures - Records

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Oracle - Stored Procedures - Records

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass ich mit meiner Anfrage hier richtig bin. Ich möchte eine Stored Procedure unter Oracle 10g anlegen, die mir eine Ergebnismenge zurück liefert. Die erste Frage ist, wie lege und definiere ich einen solche Procedure unter Oracle und wie kann ich diese Ergebnismenge dann mit C# verarbeiten?

    Muss man bei einem OracleParameter (C#) immer die Feldlänge angeben? Denn wenn ich keine Länge angebe, kommt es immer zu einer Fehlermeldung, dass die Länge nicht 0 sein darf. Da ich aber nicht immer die Feldlänge kenne, habe ich hier meine kleinen Probleme. Gibt es hier nicht die Möglichkkeit, das automatisch die Länge des Feldes innerhalb der Tabelle gezogen werden kann?

    Gruß

    Sascha

  • #2
    Moin,
    also mit der Frage zu den Oracle Prozeduren würde ich eher in das Oracle Forum schreiben. Wenn ich mich richtig errinere gibts dazu unter DAtenbanken auch eins.
    Für den Datenbankzugriff brauchst du z.B. den entsprechenden ADO.NET Treiber. Dann kannst du per ADO.NET auf deine DB zugreifen. Dazu sollte sich genug über google finden lassen.
    Gruß,
    Matthias

    Comment


    • #3
      Wenn dieser Thread nochmal ausgegraben wird nach so langer Zeit.

      Es gibt einen Oracle Provider für die Datenbank unter .NET 2.0. Schau Dir den mal an.
      Gruss

      Mirko

      Mappen statt hacken mit dem .NET O/R Mapper Invist

      Comment

      Working...
      X