Announcement

Collapse
No announcement yet.

Textfeld in C# belegen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Textfeld in C# belegen

    Ich hantiere schon seit zwei Tagen mit c++ und dem Editor Sharp Develop 2.2 herum, doch ich hatte noch keine "richtigen Erfolge"...

    Das Design wie das Windows Fenster aussieht habe ich zwar schon, aber ich weiß nicht wie man dann in ein vorhandenes Textfeld den Inhalt einer Variabel einfügt.

    In der Schule arbeiten wir mit Ecclipse und eben der Sprache "java" und nicht mit "C++", was ich eigentlich schade finde, aber was solls. In JAVA ist die Übergabe eigentlich simpel mit...
    z.B. textFeld1.setzeText("Hier kommt der Text rein");
    ... aber hier in C++ hab ich das mal ausprobiert, aber das geht nicht. Wie geht das?

    Außerdem komm ich bei den If Abfragen nicht weiter. Den Button in dem Design soll, sofern er gedrückt wurde, in einem vorhanden Textfeld ein Ergebniss einer Rechnung anzeigen, doch die krieg ich ebenfalls nicht hin.

    (Bin noch blutiger Anfänger)
    PHP Code:
    <?php
    echo 'http://acs-it-worx.de/';
    echo 
    'http://www.youtube.com/user/ACSITWorx/'// mein YouTube Kanal
    echo '-----------------------------------------------------------------';
    echo 
    'http://www.autoservice-asberg.de/';
    ?>

  • #2
    M.E. ist, wenn ich mich richtig erinnere, Sharp Develop C# und nicht C oder C++??
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 21.03.2008, 17:45.
    Christian

    Comment


    • #3
      ja? ich mein C++ ist ein bisschen ausfefeilter als C#, aber eigentlich müssten die im aufbau doch gleich sein, oder?
      PHP Code:
      <?php
      echo 'http://acs-it-worx.de/';
      echo 
      'http://www.youtube.com/user/ACSITWorx/'// mein YouTube Kanal
      echo '-----------------------------------------------------------------';
      echo 
      'http://www.autoservice-asberg.de/';
      ?>

      Comment


      • #4
        Du musst doch wissen in was du programmierst!??

        Wahrscheinlich erfolgt das Setzen eines Textes mit

        Objekt.Text="Hallo";

        Zu deinem Problem mit den if wird wohl keiner was sagen können, da

        - keiner deinen "Button im Design" kennt,
        - keiner weiss, was eine Rechnung in diesem Fall ist,
        - keiner weiss woher "Ergebnis" kommt.

        Und die Hellseherkugel ist zum polieren.....

        Sofern du C# programmierst, empfehle ich hier das entsprechende Forum
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 21.03.2008, 18:41.
        Christian

        Comment


        • #5
          Sry...mein Fehler....ich schreib c#

          der Abschnitt innerhalb des Codes, wo ich den button erzeuge bzw. setze ist

          PHP Code:
          // button1
                      // 
                      
          this.button1.Location = new System.Drawing.Point(205238);
                      
          this.button1.Name "button1";
                      
          this.button1.Size = new System.Drawing.Size(7523);
                      
          this.button1.TabIndex 0;
                      
          this.button1.Text "button1";
                      
          this.button1.UseVisualStyleBackColor true;
                      
          // 
          ich hab vorher mit PHP programmiert, also glaub ich ist die Zeile mit "...name=..." der Name der Variabeln für den Knopf.


          Das Ergebnis ist ein Ergebnis aus einer simplen Rechnung (z.B. 2+2) und dieses Ergebnis wird dann als Zahl in einer anderen Variabeln gespeichert. Wenn dann der Knopf gedrück wurde, wird das Ergebnis (der Inhalt der Variabel) in einem Textfeld ausgegeben....

          Der Codeabschnitt für das Textfeld ist...

          PHP Code:
          his.textBox1.Location = new System.Drawing.Point(1252);
                      
          this.textBox1.Name "textBox1";
                      
          this.textBox1.Size = new System.Drawing.Size(10020);
                      
          this.textBox1.TabIndex 2
          Sofern du C# programmierst, empfehle ich hier das entsprechende Forum
          Wo find ich das entsprechende Forum für C#?
          PHP Code:
          <?php
          echo 'http://acs-it-worx.de/';
          echo 
          'http://www.youtube.com/user/ACSITWorx/'// mein YouTube Kanal
          echo '-----------------------------------------------------------------';
          echo 
          'http://www.autoservice-asberg.de/';
          ?>

          Comment


          • #6
            Originally posted by creator90 View Post
            Wo find ich das entsprechende Forum für C#?
            Mach doch die Augen auf: Oben auf der Seite steht doch:
            Entwickler-Forum > .NET > C#
            Es gibt natürlich auch noch andere Foren, die sich nur mit C# (und NET) befassen; sie findet man z.B. über Google.

            Eine vernünftige Überschrift wäre auch sehr informativ. Jeder, der hier eine Frage stellt, braucht Hilfe.
            Originally posted by creator90 View Post
            ich mein C++ ist ein bisschen ausfefeilter als C#, aber eigentlich müssten die im aufbau doch gleich sein, oder?
            C# ist eine Sprache, die gezielt für das NET Framework entwickelt wurde und ist deshalb relativ jung. In den Grundlagen und Strukturen orientiert sie sich an C und C++; in den Inhalten liegt sie wegen der Objekt-Orientierung näher an Java (ich hoffe jedenfalls, dass ich das richtig gelesen hatte).

            Bei NET und also auch bei C# ist genau auf die Typen zu achten. Zum Verständnis trägt auch sehr bei, wenn genaue Bezeichnungen verwendet werden. NET kennt keine Textfelder, aber die TextBox-Klasse.

            Wenn Du mit C# arbeitest, dann benutze bitte auch den Button '#' für diese Art Code (anstelle von PHP-Code).

            Konkret: Wenn Du in eine TextBox einen Text eintragen willst, muss der richtige Datentyp zugeordnet werden. Der Inhalt ist vom Typ string und gehört in die Eigenschaft Text. Wenn der Wert aus einer int-Variablen kommt, muss er entsprechend konvertiert werden; dazu gibt es 1000 Varianten, z.B.:
            Code:
            int i0 = 2 + 2;
            textBox1.Text = String.Format("Ergebnis ist {0}", i0);
            Aber das sind so elementare Grundlagen; Du solltest Dich wohl mit einem Buch einarbeiten, z.B. OpenBook C# und OpenBookl Visual C#. Die Code-Auszüge, die der Designer erstellt, brauchst Du uns wirklich nicht vorzulegen.

            Jürgen

            Comment

            Working...
            X