Announcement

Collapse
No announcement yet.

Der Typ- oder Namespacename "Configuration" konnte nicht gefunden werden.

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Der Typ- oder Namespacename "Configuration" konnte nicht gefunden werden.

    Hallo,

    ich habe das hier in meiner using:
    Code:
    using System.Configuration;
    using System.Configuration.Assemblies;
    Habe die Zeilen im Buttonclick aus der Hilfe von VS 2008 rauskopiert.

    Code:
            private void btnConfigerw_Click(object sender, EventArgs e)
            {
                System.Configuration.Configuration config =
                 ConfigurationManager.OpenExeConfiguration(
                  ConfigurationUserLevel.None);
    
            }
    und bekomme nun folgende Fehlermeldung:
    Fehler 13 Der Typ- oder Namespacename "Configuration" konnte nicht gefunden werden. (Fehlt eine Using-Direktive oder ein Assemblyverweis?) E:\C#\Config-Test\Config\Config\Form1.cs 36 13 Config
    was passt ihm nicht?
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    hast du die Referenz auf die Assembly 'System.Configuration' hinzugefuegt?
    Das muesste dein Problem beheben.
    *-- robert.oh. --*

    Comment


    • #3
      Hallo Robert,

      ich habe nur die using-anweisung hinzugefügt!
      Was heißt Referenz auf Assembly? wo und wie fügt man die hinzu?
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        Direkt im Projekt die Referenz auf die physische Datei / Assembly hinzufuegen.
        In einem C#-Projekt hast du zB einen 'References'-Folder, rechte Maus - 'Add Reference'

        Hilft dir das weiter?
        *-- robert.oh. --*

        Comment


        • #5
          Hallo,

          siehe Anhang.

          Es scheint so als ob du die grundlegende Arbeitsweise mit dem Visual Studio gar nicht drauf hast.

          Du kannst kein Werkzeug benutzen von dem du nicht weißt wie "fundamentale" Techniken funktionieren und über dieses Werkzeug schimpfen .

          Wenn du die MSDN für Hilfe frägst wirst du sicherlich genügend Infos finde, oder es reicht dir autodidaktisches Lernen durch Erkunden des Visual Studios - klicke mal überall mit der linken/rechten Maus drauf und schaue, besser noch merke dir, was dann passiert.

          Dies erklärt auch die Verkomplizierung des Problems mit dem Lesen/Schreiben von Anwendungsbeispielen.

          mfG Gü
          Attached Files
          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

          Comment


          • #6
            Ach so... deine Frage:

            Mit Using wird nur der Namespace eingebunden. Damit die CLR - sozusagen das Rückgrat von .net-Anwendungen - weiß in welcher Assembly dieser Namespace zu finden muss dieser als Verweis (oder Referenz) hinzugefügt werden.

            Das einbinden von Namespaces ist nicht notwendig, allerdings erleichtert es die Schreibarbeit da zB statt System.Windows.Forms.MessageBox.Show(....) durch einbinden des Namespaces System.Windows.Forms verkürzt MessageBox.Show(....) geschrieben werden kann.

            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #7
              Hi robert,

              danke für den Hinweis. hat gefunzt!

              @Gü
              ich habe letztes Jahr 4 englisch-sprachige Bücher durchlesen müssen, wo jedes ca. 500-700 Seiten hat und ein deutschsprachiges mit 800 Seiten!
              und zu jedem Buch ne Prüfung ablegen!
              Trainer kam alle zwei Wochen und hat so gut wie keine Fragen beantworten können.

              Da bleibt die Praxis auf der Strecke, hast recht!

              solche Fortbildungen sind heutzutage gang und gebe für Arbeitslose!
              Der Kostenträger zahlt nur so lange es unbedingt sein muss und ob du das alles nachher anwenden kannst interessiert niemand!
              Herzliche Grüße

              Markus Lemcke
              barrierefreies Webdesign

              Comment

              Working...
              X