Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bild "abdunkeln"

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bild "abdunkeln"

    Hallo ihr!

    Ich möchte mal wieder etwas neues Programmieren und weiß gerade noch nicht wie ich anfangen soll.

    Meine Idee:
    Ich schreibe überwiegend Anwendungen für die sog. Unterstützte Kommunikation, also Anwendungen, die Kindern helfen soll, die nicht sprechen können. Seit gestern betreue ich ein Kind in einer Kooperativen Grundschule und meine Birne sprudelt vor Ideen, wie ich die Bücher in UK-Fähiges Format bringe...! Nun möchte ich mit einer ersten Anwendung anfangen, in der ich Bilder einscannen will (das is schon mal kein Problem) und dann mit der Maus einen Bereich aus dem Bild auswählen will. Der Rest soll abgedunkelt werden, so das der Blick nur auf diesen bereich Konzentriert werden kann. Ideal wäre auch noch eine Funktion die diesen Bereich vergrößert...!? Wie kann ich das am besten realisieren, weil dies mal wieder ein neuer Bereich für mich ist.

    Danke schon mal für die Hilfe!

  • #2
    Hallo,

    schau mal unter http://www.codeproject.com/KB/GDI-pl...lications.aspx

    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Originally posted by gfoidl View Post
      Vielen Dank, das schaut sehr vielversprechend aus! Wenn ich noch Fragen hab, weiß ich ja wo ich richtig bin...!

      Comment


      • #4
        So, hab mir mal das alles angeschaut und bin auch ein Stückchen weiter gekommen. Hab den Code für meine Zwecke umgeschrieben und das was ich will funktioniert auch annähnernd so wie ich das will. Mein Problem ist, dass das Bild auf das Fenster vergrößert wird, dabei aber die Proportionen verloren gehen. Ich möchte das Bild, sowie den Ausschnitt möglichst groß anzeigen, aber dabei die Proportion erhalten. Ich habs jetzt immerhin geschafft, dass die Ausschnitte auf die Größe des Fensters gezogen werden, aus dem es erschaffen wurde, aber das reicht ned, weils total verzogen wird. Mhhh, ich steh grad echt auf dem Schlauch...! HILFE! Gebt mir nur mal nen Tipp, wie das möglich ist/wäre!?

        Aber um mal einen Ansatz zu bieten, wie ich mir das vorstelle:

        Ich lese die Größe des Bildes aus.
        Ich vergrößere das Bild Prozentual (sofern das geht, habs noch nie versucht)
        Ich zeichne das Bild neu...!?

        Das prozentuale Vergrößern hat nur den Nachteil, dass die Ausschnitte unterschiedliche groß sein werden und ich dann entweder zu große Bilder bekomme oder die mögliche Fläche nicht ausnutzte...! Muss das ganze also auf das Fenster anpassen, nur wie? Wenn wäre es ja sinnvoll das auf die Höhe anzupassen, kann ich die Höhe festlegen und die Breite variabel lassen?

        Ach, ihr seht selbst, ich blicks grad gar nicht!

        Comment


        • #5
          Hallo,

          hab den Artikel unter Codeproject nur überflogen - kenne also die Details nicht.

          Vielleicht hilft es wenn in der PictureBox in der die Auswahl angezeigt wird die Eigenschaft 'SizeMode' entsprechend gesetzt wird - glaube auf 'Zoom'.

          Sorry, mehr kann ich nicht helfen.

          mfG Gü
          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

          Comment

          Working...
          X