Announcement

Collapse
No announcement yet.

3schichtmodell - datenfluss ?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • 3schichtmodell - datenfluss ?

    Hallo zusammen,

    ich lerne gerade C# und möchte dabei 3-Schichtenmodell anwenden.
    dabei stellen sich mir folgende Fragen:

    1.wie bekomme ich ein Datagridview im UI gefüllt?
    Das Grid soll per Dataset gefüllt werden.
    Liefert der DAL ein Dataset an den BAL und der BAL reicht es weiter, oder liefert der DAL ein Datatable, und der BAL macht ein Dataset daraus und reicht es weiter, oder macht man das völlig anderst.

    2.wie kann ich die Änderungen in die DB übernehmen ?
    Das geht doch per DataAdapter, oder?

    Gruß jogi

  • #2
    1.wie bekomme ich ein Datagridview im UI gefüllt?
    Weise dem Grid ein Datenobjekt zu das eins der databindingfähigen Interfaces implementiert. Das kann zum Beispiel eine Datatable sein oder eine BindingList oder eben auch was selbstgeschriebenes.

    Liefert der DAL ein Dataset an den BAL und der BAL reicht es weiter, oder liefert der DAL ein Datatable, und der BAL macht ein Dataset daraus und reicht es weiter, oder macht man das völlig anderst.
    Ein Dataset (logisch gesehen) ist nicht vielmehr als eine Sammlung von Datatables (+Relationen etc. wenn man möchte). Eine Datable in ein Dataset zu packen um den Weg von der Datenzugriffsschicht in die GUI zu überbrücken hört sich für mich sinnfrei an.

    2.wie kann ich die Änderungen in die DB übernehmen ?
    Das geht doch per DataAdapter, oder?
    Ja. Könnte man so machen.

    Comment


    • #3
      Siehe auch http://dotnet-forum.de/forums/p/1075/3912.aspx
      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

      Comment

      Working...
      X