Announcement

Collapse
No announcement yet.

Lib für Songinfos

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Super... Ich habe schon alles probiert, aber es geht leider nicht darum frage ich euch ja.
    Zum Fragen gehören aber auch Informationen damit der der helfen will weiß warum es geht. Meine Kristallkugel gibt diese Infos nicht her

    Wo liegt das Problem beim Zusammenbauen des Pfades mit Path.Combine?

    Mehr kann und ich nicht helfen. Das ist ein Befehl der das erledigt. Wenn es Problem mit diesem Befehl gibt reicht ein Blick in die MSDN (Seite kannst du selber finden) um zu sehen wie er funktioniert.

    Was erwartest du denn für eine Hilfe? Dass dir jemand das Programm programmiert?


    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #17
      Das Problem liegt darin, dass ich den Namen der Datei ändere .. und zwar mit dem Songtitel. Der ist Bsp. Navras. Jetzt will ich Navras.mp3 daraus machen und das ganze in EigeneMusik abspeichern, das ist alles. Und das alles miteinander klappt nicht .
      Im ListView zeige ich alle Infos des Songs an: Album Interpret, usw.
      Und ich greiffe per item.Text auf den Songtitel zu ...

      Comment


      • #18
        Wo liegt das Problem beim Zusammenbauen des Pfades mit Path.Combine?
        Wenn du das nicht mal probierst werde ich den Thread schließen

        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #19
          Ja das problem liegt beim zusammensetzen des pfades, der sourcepfad ist vollkommen ok!!

          Comment


          • #20
            Originally posted by Methos View Post
            Ja das problem liegt beim zusammensetzen des pfades, der sourcepfad ist vollkommen ok!!
            Ich schließe jetzt den Thread denn anscheinend bist du unfähig einen Tipp umzusetzten oder kannst du nicht lesen - ich weiß es nicht.


            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #21
              Hab den Thread (vorübergehend) wieder freigeschalten.


              mfG Gü
              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

              Comment


              • #22
                Methos hat mir folgendes geschrieben:

                Originally posted by Methos
                Originally posted by gfoidl
                Originally posted by Methos
                Ich verstehe nicht warum du den Thread geschlossen hast, will jetzt aber auch nicht persönlich werden...
                Ich habe alle eure Tipps ausprobiert !!
                Ich habe sogar das Path.Combine() auspobiert, aber beim zusammensetzen des Pfades funzt es nicht !!
                Er sagt es wäre ein illegales Zeichen im Pfad.

                Lg Methos
                Ich glaube nicht dass du alles probiert hast. Path.Combine() hast du sicherlich nicht in der MSDN nachgeschlagen und geschauht wie es geht zumindest hast du davon nichts gepostet.

                Außerdem vermute ich dass du nichts mit dem Debugger anfangen kannst.

                mfG Gü

                PS: Ich werden den Thread wieder öffnen, aber sobald sich die Diskussion wieder im Kreis zu drehen beginnt werde ic hsie wieder shcließen.

                Also ich weiss wie man mit dem Debugger umgeht...
                ....
                Lg und Danke nochmal
                Dabei hat er diese Frage gestellt:

                Mir ist da allerdings etwas komisches aufgefallen. Und zwar dass wenn ich Debugge und den Item.Text anschaue zeigt er mir "Navras\0\0\0\usw." an, aber wenn ich es in einer MessageBox anzeige zeigt er mir "Navras" an. Ist das normal, weil mein Pfad sollte so eigentlich korrekt sein ...
                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                Comment


                • #23
                  Er zeigt dir somit einen (mehrfach) null-Terminierten String an. Somit brauchst du nur die \0 entfernen.

                  Tipp zum Debuggen: Du kannst auch einen fixen Wert während des Testens verwenden -> zB string title = "Narvas"; anstatt dieses auszulesen. Somit kannst du das Problem eingränzen.

                  mfG Gü
                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                  Comment


                  • #24
                    Ah ok werde es mal auspobieren, melde mich dann wieder.
                    Danke mal bis anhin...

                    MFG Methos

                    Comment


                    • #25
                      Genau, es liegt an dem string, aber wie kann ich diesen "speziellen" String in einen normalen umwandeln ??

                      Thx Lg Methos

                      Comment


                      • #26
                        Originally posted by Methos View Post
                        Genau, es liegt an dem string, aber wie kann ich diesen "speziellen" String in einen normalen umwandeln ??

                        Thx Lg Methos
                        Hast du dir schon mal die Methoden der String-Klasse angeschauht? Vermutlich nein. Ich gebs auf

                        [highlight=c#]
                        string s = "Navaros\0\0\0";
                        Console.WriteLine(">{0}<", s);
                        s = s.Replace("\0", string.Empty);
                        Console.WriteLine(">{0}<", s);
                        [/highlight]

                        mfG Gü

                        PS: Wer oder was ist eigentlich "Navaros"? Hab ich noch nie gehört.
                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                        Comment


                        • #27
                          Vielen Dank
                          Jetzt klappt es.

                          Thx an alle die mir geholfen haben.

                          LG Methos

                          Comment


                          • #28
                            Jedoch habe ich noch eine andere Frage:
                            Kann man die Infos auch von .wav oder .m4a files bekommen. Also ich vermute man braucht eine andere DLL. Kennt ihr eine Lösung, weil bis anhin kann ich nur die Infos MP3-Files heruasbekommen.

                            Mfg Methos

                            Comment


                            • #29
                              Wave:

                              http://de.wikipedia.org/wiki/RIFF_WAVE

                              m4a:

                              http://www.chiariglione.org/mpeg/sta...peg-4.htm#10.9
                              Christian

                              Comment


                              • #30
                                Danke, aber kennt einer DLL(s) um die Infos zu bekommen ?? Wie am Anfang mit der MP3.dll

                                Comment

                                Working...
                                X