Announcement

Collapse
No announcement yet.

HttpWebResponse --> Textdatei?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HttpWebResponse --> Textdatei?

    Hey.

    Anfängerfrage:

    Wie kann ich den Inhalt von webresponse in eine Textdatei schreiben?

    HttpWebResponse webresponse = Logout(url, daten);

    StreamWriter dateischreiber = new StreamWriter(pfad, false);
    dateischreiber.WriteLine(webresponse);
    bekomme aber nur folgendes ausgegeben:

    System.Net.HttpWebResponse

  • #2
    Hallo,

    geht (viel) einfacher über den WebClient.

    [highlight=c#]
    WebClient wc = new WebClient();
    wc.DownloadFile("http://entwickler-forum.de/", "test.txt");
    [/highlight]


    mfG Gü
    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

    Comment


    • #3
      Danke dafür =)

      Kannst du mir gleich noch etwas beantworten?

      Ich habe mir jetzt Cookies von einer Webseite angelegt und nun möchte ich gerne eine Webseite aufrufen, die ich nur mit dem Cookie aufrufen kann. Ich habe den Wert und den Namen des Cookies in Variablen und weiß nicht so recht wie ich das realisieren soll.
      Mit fehlt auch ein wenig das Grundverständnis wie der ganze Austausch realisiert wird. Ich kenne es nur vom Firefox (benutzerfreundlich).

      Comment


      • #4
        Hallo,

        wenn du das vom Firefox kennst kannst du dir dort mit dem TamperData-AddOn den Datenaustauch anschauen und diese Schritte dann mit HttpWebRequest und HttpWebResponse nachbilden.

        Der oben verwendete WebClient ist eine Art Wrapper der die Arbeit mit HttpWebRequest/Response vereinfacht. Im obigen Beispiel sind nur 2 Befehle notwendig mit Requenst/Response wären es schon einige mehr.

        Wie der WebClient abgeändert werden kann dass Cookies verwendet werden können zeigt zB WebClient: Handling Cookies


        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Okay danke

          Ich hatte mir dafür HTTPFox ausgesucht, der macht glaube ich das selbe. Naja, ich muss mich erstmal irgendwie noch weiter damit befassen. Mir ist zwar immer klar, was die Codebeispiele nacheinander machen, aber sobald ich noch 2-3 Zeilen Code hinzufügen muss, weiß ich nicht mehr wie ich es machen muss.

          Comment


          • #6
            Hallo,

            weiß ich nicht mehr wie ich es machen muss.
            Da hilft dann nichts anderes als in die Doku (MSDN) zu schauen um dort die Klassen/Member nachzuschlagen und die dortigen Beispiel anzuschauen.

            Wenn das auch nicht hilft kommt Google und dann das Entwickler-Forum

            Als sehr hilfreich stellt sich für mich immer wieder Intellisense heraus. Die Namen der meisten Klassen (die ich verwende) kenn ich und genauere Infos über die Member liefert dann Intellisense. Reicht mir diese Info nicht schaue ich in die MSDN oder wenn ich mir schon mal selbst dafür ein Beispiel erstellt habe schaue ich dort nach. Da sind auch "Merkhilfen" als Kommentare eingefügt.
            Es würde jedoch nichts bringen diese Beispielsammlung zu veröffentlichen denn der Großteil des Lernens erfolgte beim Erstellen der Beispiele und daher kann ich so etwas in der Art jedem empfehlen.


            mfG Gü
            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

            Comment


            • #7
              Frage1:

              "bekomme folgende Fehlermeldung:"
              webBrowserLogin kann im aktuellen kontext nicht gefunden werden

              Icq: (09:57:08 24/11/2009)
              musst halt das browser steuerelement hinzufügen

              Wie mache ich das?

              Frage2:

              "Nun fügen wir dem Webbrowser-Control noch den DocumentCompleted und dem Button den Click Eventhandler hinzu."

              Wie stelle ich das an?
              Zuletzt editiert von Bunnychecker; 27.11.2009, 21:35.

              Comment


              • #8
                Hallo,

                der letzte Post passt so gar nicht zum restlichen Thema, zumindest verstehe ich nicht was das soll

                BTW1: Bitte pro Frage ein Thema und die Fragen sollen wie in Wie man fragen richtig stellt erstellt werden.

                BTW2: Siehe auch http://entwickler-forum.de/showthread.php?p=180526 Punkt Zitierung.

                Berücksichtige dies bitte, andernfalls werde ich das Thema schließen.


                mfG Gü
                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

                Comment

                Working...
                X