Announcement

Collapse
No announcement yet.

WindowsService Liste von Netzwerkrechner abrufen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WindowsService Liste von Netzwerkrechner abrufen

    Hallo zusammen,

    ich versuche von einem Rechner aus meinem Netzwerk (Domäne) eine Liste mit den dort laufenden Services abzurufen. Bekomme aber immer folgende Fehlermeldung
    "Der Dienststeuerungs-Manager auf dem Computer pfurz kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die Berechtigung zum Ausführen dieses Vorgangs."
    mit der InnerException
    "Der RPC-Server ist nicht verfügbar"
    wenn ich diesen Code benutze:
    [highlight=c#]
    System.ServiceProcess.ServiceController[] aSCArray;
    aSCArray = System.ServiceProcess.ServiceController.GetService s("RechnerName");
    [/highlight]

    Ich habe auf meinem Arbeitsrechner einen Virtuellen PC und wenn ich den anspreche funktioniert alles. Außer der Tatsache das zum Virtuellen PC keine Kabel liegen, hab ich keine Unterschiede in der Konfiguration gefunden

    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, bzw. warum der Rechner im Netzwerk nicht gefunden wird?

  • #2
    Ist das den der richtige Computername?

    Ich kenne jetzt die ServiceController Klasse nicht konkret aber verschiedene Klassen verstehen unter machineName jeweils etwas anderes. Mal ist der DNS Name gemeint mal der wirkliche Rechername (so wie im Arbeitzplatz unter Computername eingetragen) wahrscheinlich gibts auch noch stellen die explizit einen WINS Namen oder weiß der Teufel was wollen.

    Comment


    • #3
      also der Zugriff auf die Virtuelle Maschine erfolgt über den Namen des Computers. In meinem Fall heißt das Ding dann einfach "AndisVPC". Da das funktioniert, gehe ich davon aus, das es zum Netzwerkrechner ebenfalls so sein sollte.

      Comment


      • #4
        In einer lokalen VM, zumindest bei mir, sind üblicherweise auch alle Rechnernamen gleich. Da kann man dann auch schwer den falschen nehmen . Die hängt ja vermutlich bei dir auch nicht in der Domäne und du hast sie nicht übers Netz angesprochen sondern über eine lokal eingerichtete Netzwerkverbindung der VM.

        Ich würde mir nochmal auf dem Server in dessen Arbeitsplatz/Computerverwaltung den Computernamen ansehen und genau diesen nehmen. (Vermutlich nach Schema name.domäne)

        Comment


        • #5
          Originally posted by Andreas Mahr View Post
          Möglicherweise verfügen Sie nicht über die Berechtigung zum Ausführen dieses Vorgangs."
          Du soltest den Zugriff zu den PC "RechnerName" haben, sonst geht es nicht.
          Kommst du auf PC "RechnerName" lokal oder per remote drauf ?
          Wenn nein, dann mussst du dein Process impersonieren unter dem Namen des Benutzers der über die ausreichende Rechte verfügt.

          Auserdem funktioniert so eine Abfrage nur innerhalb der Domäne.
          D.H. wenn PC der Abfrage macht und PC "RechnerName" in unterschisdlchen Domänen sind, wird das nicht funktionieren, es sei denn "Trustet Relationschips" zwischen den Domänen vorhanden sind oder ähnliches.
          Bitte vergessen Sie nicht die Antwort zu bewerten. Danke.:-)

          Comment


          • #6
            also ob ich jetzt nur RechnerName nehme oder RechnerName.Domäne.local kommt aufs gleiche raus. Ich hab es jetzt mit verschiedenen Rechnern im Netzwerk probiert, die alle in der Domäne hängen.
            Auf Rechner 1 mit Windows 2000 bekomm ich zugriff auf den Dienstmanager.
            Auf Rechner 2 mit Windows 2003 Server und Rechner 3 mit Windows 7 bekomm ich oben genannte Fehlermeldungen. Für mich als Netzwerk-Noob nicht Nachvollziehbar. Aber ich gehe davon aus, das es an irgendeiner Berechtigung liegen muss. Die Frage ist, welche, aber das übersteigt meinen Horizont.

            Comment


            • #7
              Wenn es wirklich ein Berechtigungsproblem ist hättest du auch eine entsprechende Exception bekommen sollen(Irgendwas wie 'blah ... Möglicherweise verfügen Sie nicht über die Berechtigung zum Ausführen dieses Vorgangs'). Eine 'Der RPC-Server ist nicht verfügbar'-Exception besagt aber eigentlich etwas anderes. Um Sicherheitsprobleme auszuschließen könntest du ja testweise das Ganze mal mit einem User der Domänen-Administrator Rechte hat ausprobieren.

              Comment


              • #8
                Ließ mal bitte, was man dir schreibt.

                Du greifst ein Remote-Dienst mit nicht administratorischen Benutzerkonto zu.

                Ab Windows2003 Servicepack 1 dürfen nur Administartoren die Dienste per Remote zugreifen.

                Melde dich mit administratorischen Konto an oder impersoniere Process in Quellecode, egal, und alles wird funktionieren.
                Bitte vergessen Sie nicht die Antwort zu bewerten. Danke.:-)

                Comment

                Working...
                X