Announcement

Collapse
No announcement yet.

WPF/XML Rechnungsverwaltung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WPF/XML Rechnungsverwaltung

    hallo,

    Aufgabenstellung:

    ein Programm, dass zur Rechnungserstellung dienen soll.

    Hab ne SQL oda Acc. Datenbank mit 2 Tabellen: Getränke/Speisen. aus dieser DB kann ich dann Speisen und Getränke auswählen.

    Diese werden in ein XML File gespeichert und das ganze soll auch Druckfähig sein.
    Datum, Summe, Tischnummer.

    -

    Ich habe mir jetzt viiiele 100e von Seiten reingezogen über C# und kann nun sagen, dass ich bisschen ahnung von der Sprache habe. ich stehe jedoch sehr unter zeitdruck und kann mir nicht mehr erlauben dinge zu lernen die ich nicht mehr brauche.

    Mein Problem: wenn ich mir die WPF scripts anschaue sind das oft 1000 Seiten.

    ich kann mir das nicht alles durchlesen (habe kaum zeit) und daher will ich von jemandem wissen der die aufgabenstellung lösen kann. welche Kapitel aus WPF/XAML für mich wirklich relevant sind .. was muss ich mir selbst beibringen um die aufgabenstellung zu lösen.

    vlt hat jemand ein Tutorial/script für mich, dass mir weiterhilft.

    ich selbst habe einige scripts zu xml/xaml/Wpf jedoch haben diese mehr als 600 Seiten..

    ps. LINQ to XML auch schon eingelesen
    Viiiielen Dank im Vorraus.

  • #2
    Also WPF eben mal so wird leider gar nichts. Weiter sind nicht nur Elemente fürs UI, zu WPF gehört auch etwas Architektur und Verständnis wie man damit arbeiten muss/soll, damit hinten etwas vernünftiges raus kommt. Natürlich kann man immer noch Eventbasiert arbeiten wie mit Windows Forms, allerdings kommt man dann nicht in den Genuss der wirklich tollen Features von WPF.
    Ich würde mir zuerst mal das DataBinding anschauen. Dann würde ich mir meine Domain Objekte definieren. Anschließend einen Repository definieren, dass die Domain Objekte in XML Dateien abspeichert. Dann verbindest Du alle Techniken über einen Service Layer. Die UI bindest Du mit MVVM an.
    Hier stehen wohl die wichtigsten Schlagworte drin. Eben mal so lernt man das aber nicht alles. Aber vielleicht hilft dir ja der ein oder andere tip weiter

    Comment


    • #3
      bin mir schon klar darüber, dass ich ums tiefgründige lernen nicht herum komme.

      aber ich will nur das nötigste lernen..

      und du hast mir einige schlagwörter aufgetischt, die ich übringens noch nie gehört habe xD
      THX!

      werde mich mal ordentlich einlesen über die grundlagen dann werde ich mich auf deine themen/schlagworte stürzen :-D

      lg

      Comment

      Working...
      X