Announcement

Collapse
No announcement yet.

Ordnerstruktur in Build

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ordnerstruktur in Build

    Hallo zusammen,

    kurze Frage: Wenn ich ein Projekt (oder in meinem Fall mehrere zusammengefasste Projekte) builde, dann werden alle Dateien in den Ordner Build zusammengefasst. So liegen da erst mal 15 Dateien rum. Kann ich C# sagen, dass es bestimmte Dateien, z.B. PlugIn-DLL's in einem Unterordner kopiert, innerhalb des Build-Ordners?

    Im Endeffekt liegt der Ordner zwar irgendwo, und die Anwendung wird per Verknüpfung gestartet, aber etwas Ordnung wäre schön!

    MfG Flo
    Die Taschenlampe!

    Die perfekte Taschenlampe für Ihr Windows Phone!

    - Die APP steuert die echte Blitz-LED an und versorgt Sie mit 100% Leistung!
    - Zudem zeigt die Live-Kachel den aktuellen Akkustand des Telefons an!


    Hier gehts zu APP!

  • #2
    In jedem Projekt findest du in den Projektoptionen auf dem Build-Reiter den 'Output Path' (in Deutsch vermutlich 'Ausgabeordner') der steuert wohin gebaut wird.

    Einfach direkte Abhängigkeiten deines Executables woanders hin zu packen wird aber nicht so ohne weiteres funktionieren weil dort nicht nach Abhängigkeiten gesucht wird. Ergo dein Anwendung wird erstmal knallen wenn es die anderen Assemblies nicht findet. Für Details siehe hier.

    So liegen da erst mal 15 Dateien rum
    Mein Meinung 'Na und? Ist es besser wenn da noch Unterordner rumliegen?'
    Wenn du keinen speziellen Ordner hast deren Inhalt direkt von einem User beeinflußt werden soll um zum Beispiel eigen Extension, Plugins, Addins dort abzulegen und die dann auch dynamisch explizit von dort geladen werden wäre mir das furchtbar egal wenn die Ordnerstruktur flach ist. Und selbst dann würde ich wahrscheinlich eine Funktion in die Anwendung bauen mit der der User festlegen was von wo geladen werden soll und nicht einen ausgezeichneten Ordner verwenden.

    Comment


    • #3
      Ich würde auch dringendst von Unterordnern abraten. Im Bin Verzeichnis interessiert den Endbenutzer doch sowieso nur die .exe Datei.

      Comment


      • #4
        Hallo,

        ich würde noch einen Schritt weiter gehen. Der Bin-Ordner interessiert den typsichen Endbenutzer gar nicht, der weiß nicht mal dass es den gibt. Den interessiert nur die Verknüpfung im Start-Menü od. auf dem Desktop.

        Aber unabhängig davon würde ich von Ordnen auch abraten, das ist in .net nicht üblich und bereitet mehr Probleme als es zu lösen versucht.


        mfG Gü
        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand". - Martin Fowler

        Comment


        • #5
          Klare ansagen! Dankeschön!

          Mein Buildordner bleibt unberührt!
          Die Taschenlampe!

          Die perfekte Taschenlampe für Ihr Windows Phone!

          - Die APP steuert die echte Blitz-LED an und versorgt Sie mit 100% Leistung!
          - Zudem zeigt die Live-Kachel den aktuellen Akkustand des Telefons an!


          Hier gehts zu APP!

          Comment

          Working...
          X