Announcement

Collapse
No announcement yet.

Spalteninhalt in Combobox wie geht das?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Spalteninhalt in Combobox wie geht das?

    Hallo ihr Lieben ich bin Anfängerin und habe ein Problem mit der ComboBox<BR>Ich habe in Access eine Datenbank in der die Tabelle "Dringlichkeit"<BR>vorkommt und aus dieser Tabelle möchte ich den Spalteninhalt der Spalte "Dringlichkeit" in eine ComboBox<BR>laden, wie geht das????

  • #2
    Hallo ihr Lieben ich bin Anfängerin und habe ein Problem mit der ComboBox
    Ich habe in Access eine Datenbank in der die Tabelle "Dringlichkeit"
    vorkommt und aus dieser Tabelle möchte ich den Spalteninhalt der Spalte "Dringlichkeit" in eine ComboBox
    laden, wie geht das???

    Comment


    • #3
      Hallo Tatjana,<br>
      für solche Fälle nehme ich immer das folgende:<br>
      <PRE>
      procedure Fill_Combobox(CB:TComboBox;FN:string;DS:TADODataSe t);
      var s:string;
      begin
      with CB do
      begin
      Text:='';
      Visible:=true;
      enabled:=true;
      Items.Clear;
      Sorted:=true;
      DS.First;
      while not DS.Eof do
      begin
      s:=DS.FieldByName(FN).asstring;
      if s<>'' then
      if Items.IndexOf(s)<0 then Items.add(s);
      end;
      DS.next;
      end;
      end;
      end;
      </PRE>
      FN ist hier der Feldname, bei dir "Dringlichkeit", CB Deine Combobox,<br>
      und DS das TADODataset. Viel Spass<br>
      Hendri

      Comment


      • #4
        Lieben Dank Hendrik das du mir geantwortest hast, aber leider verstehe ich einiges nicht.<BR> Wieso sind denn lauter Doppelpunkte im Code? Und woher kommt denn procedure Fill_Combobox?<BR>Was ist ein DatoDataset? Kannnst du mir den Code vieleicht so richtig für dumme ausführlich aufschreiben, das wäre sehr lieb! Danke!!

        Comment


        • #5
          Hallo Tatjana, Hallo Hendrik,

          leider ist der Code für Delphi und nicht für VB.NET.
          Hat jemand nicht darauf geachtet in welchen Forum diese Frage gestellt wurde (ist mir auch schon passiert)

          Comment


          • #6
            Danke Bernhard! Jetzt weiß ich wenigstens das ich damit nichts anfangen kann!<BR> Kann mir denn bitte bitte jemand helfen? Ich muß mein kleines Programm langsam fertig<BR>bekommen, mein Chef will es bald haben

            Comment


            • #7
              Hallo,

              in .NET kann jedes Control an eine Datenquelle gebunden werden, wobei die Konfiguration visuell über die Eigenschaften erfolgt. Das könnte zum Beispiel so aussehen:

              - SqlDataAdapter.SelectCommand.CommandText = SELECT ProductID, ProductName FROM Products <br>
              - DataSet mit diesem Adapter füllen<br>
              - ComboBox soll die Daten aus der Spalte <i>ProductName</i> anzeigen, aber die Werte aus der Spalte <i>ProductID</i> speichern: <br>
              a) Eigenschaft <b>DataSource</b> auf die DataTable aus dem DataSet setzen <br>
              b) Eigenschaft <b>DisplayMember</b> auswählen, um die sichtbare Spalte <i>ProductName</i> der Tabelle festzulegen <br>
              c) Eigenschaft <b>ValueMember</b> auswählen, wenn zusätzlich zur sichtbaren Spalte noch eine andere Spalte der Tabelle (Bsp. <i>ProductID</i>) ausgewertet werden soll

              Comment


              • #8
                Vielen Dank Andreas!!!<BR>Es hat funktioniert und ich bin jetzt einen Riesen Schritt weiter

                Comment

                Working...
                X