Announcement

Collapse
No announcement yet.

Array in Struktur übertragen?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Array in Struktur übertragen?

    Hallo,

    ich lese eine Datei per FileStream stückchenweise in einen Buffer (Array).

    DIM Buffer(100) as Byte

    Das klappt auch. Nun möchte ich die Werte aus dem Array in eine Strukur übertragen.

    Public Structure DBFHeader

    Public Version As Byte

    Public year, month, day As Byte

    Public numRecs As Long

    Public headLen As Long

    Public recLen As Long

    End Structure

    Hier scheitere ich bisher. Unter Delphi würde ich mit Zeigern arbeiten. Aber wie läßt sich das in VB.NET elegant und zeitgemäß realsieren.

    Vielen Dank im Voraus

    Torsten Zorn

  • #2
    Hallo,

    siehe <i>http://www.entwickler.com/itr/features/psecom,id,118,nodeid,76.html</i>

    &gt;Aber wie läßt sich das in VB.NET elegant ...

    Am einfachsten wird es sein, den direkten Dateizugriff in eine Win32-DLL auszulagern, die die "aufbereiteten Häppchen" über eine Schnittstellenprozedur an den Aufrufer weitergibt. Die VB.NET-Anwendung ruft dann über P/Inovke diese Win32-DLL auf.

    Die Umsetzung mit reinen .NET-Bordmitteln wird zur Fleißarbeit :-

    Comment

    Working...
    X