Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem mit Sharp Develop und MS SQL-Server

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit Sharp Develop und MS SQL-Server

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Ich möchte über die SQLClient Klasse eine Verbindung zu einem lokalen SQL-Server (v.2000) herstellen. Das ganze versuche ich mit Sharp Develop v. 1.1 und Microsoft .net Framework ebenfalls v. 1.1. Sharp Develop verwende ich aus dem Grund, da mir MS Visual Basic .net erzählt, dass es mit der Standartversion nur auf SQL-Server-Desktop-Engine oder Microsoft Access Datenbanken zugreifen kann. Eigentlich habe ich gehofft, das Problem erübrigt sich mit einer anderen IDE. Hatte jemand schon einmal ein solches Problem un giebt es überhaupt eine Lösung?

    Gruss.
    Kris

    P.S.: Das Programm läuft einwandfrei Mit Visual Studio .net 2003 Professional.

  • #2
    Hallo,
    rein technisch gesehen kann man mit jeder IDE-Version <b>uneingeschränkt</b> auf eine MS SQL Server-Datenbank zugreifen, da alle Zutaten im kostenfrei erhältlichen .NET Framework SDK (und somit auch in der jeweiligen IDE) enthalten sind.
    <br>
    &gt;Das Programm läuft einwandfrei Mit Visual Studio .net 2003 Professional.
    Wie sieht dort die Verbindungszeichenfolge aus, mit der <b>SqlConnection</b> die Verbindung zur Datenbank aufbaut? Wenn die mit SharpDevelop entwickelte Anwendung die gleiche Verbindungszeichenfolge verwendet wird, sollte es keinen Unterschied machen.
    <br>
    &gt;...nur auf SQL-Server-Desktop-Engine ....
    Die MSDE 2.0 ist binärkompatibel zum MS SQL Server 2000, so dass es bei einem lokal installierten MS SQL Server 2000 keinen Unterschied gibt (abgesehen von den Werkzeugen wie Enterprise Manager oder Query Anaylzer...)

    Comment

    Working...
    X