Announcement

Collapse
No announcement yet.

Serielle Kommunikation über dll

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Serielle Kommunikation über dll

    Hallo

    Ich habe versucht eine dll zu schrieben, welche ein beliebiges Programm über die serielle Schnittstelle mit einem Gerät Kommunizieren lässt. Wenn ich dass MSCOMM Steuerelemnt direkt auf dem Formular eines Programms einbinde Funktioniert dies ohne Probleme, wie kann ich dieses Steuerelement in eine dll einbinden??? Ich habe es so versucht:

    <PRE>Namespace mhc.bs.seriell
    Public Class connect
    <b>Public Shared Comm1 As AxMSCommLib.AxMSComm</b>
    Public Shared Sub hello(ByVal port As String)
    'Open the connection and send hello to the BasicStamp
    If port = "Com1" Then
    Comm1.CommPort = 1
    Else
    If port = "Com2" Then
    Comm1.CommPort = 2
    Else
    MsgBox("Ungültiger ComPort", MsgBoxStyle.Critical, "ACHTUNG!!!")
    Exit Sub
    End If
    End If
    Comm1.Settings = "2400,N,8,1"
    Comm1.InputLen = 0
    Comm1.PortOpen = True
    End Sub
    Public Shared Sub bye()
    'send bye bye to the BasicStamp and close the connection
    If Comm1.PortOpen = True Then
    Comm1.PortOpen = False
    End If
    End Sub
    End Class
    End Namespace</PRE>

    Der Compiler meldet hier keine Fehler mehr, wenn ich allerdings auf das Element mit einem Programm zugreifen will bekomme ich diese Fehlermeldung:

    <b>Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.NullReferenceException' ist in serielltobs.dll aufgetreten.

    Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.</b>

    Wo liegt hier der Fehler??? Oder muss man es von Grund auf anderst machen???

    Danke im Voraus

    Marco Hemmerle

  • #2
    Public Shared Comm1 As <B>New</B> AxMSCommLib.AxMSComm

    Das New-Argument sollte die Lösung des Problems darstellen.

    Schöne Grüße

    Cord

    Comment

    Working...
    X